Geldanlage. Zertifikate bieten Ihnen eine günstige Möglichkeit, auf Preise von Gold, Öl und anderen Rohstoffen zu setzen. Sie gehen damit aber auch erhebliche Risiken ein. Wegen der starken Preisschwankungen sollten Sie Zertifikate nur beimischen. Achten Sie auf die Bonität der Bank, die das Papier herausgibt.
Auswahl. Erste Wahl sind Indexzertifikate und ETC (siehe Glossar). Setzen Sie, abgesehen von Gold, lieber auf einen Rohstoffindex statt auf einzelne Rohstoffe. Das ist weniger riskant. Banken bieten auch Basketzertifikate auf mehrere Rohstoffe an.
Kauf. Beachten Sie außer den Kaufgebühren auch laufende Kosten. Sie können je nach Papier mehr als 1 Prozent pro Jahr betragen.
Infos. Weitere Informationen gibt es unter www.test.de/thema/zertifikate.
-
- Gold gilt als eines der besten Mittel gegen Inflation und Finanzkrisen. Das klappt jedoch nicht immer. Wir zeigen Chancen, Risiken und die Entwicklung des Goldpreises.
-
- Beim Goldkauf können Anleger zwischen Goldbarren, Goldmünzen und Gold-Wertpapieren wählen. Wir sagen, was sich für welchen Anlagezweck eignet und wie sich Gold am...
-
- Der südafrikanische Krügerrand ist die wohl bekannteste Goldmünze. Seit August 2018 gibt es den Krügerrand auch in einer Silberausführung.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Vielen Dank. Ich gebe Ihre Anregung im Hause weiter. (maa)
Seit der Veröffentlichung vor fast 4 Jahren (Januar 2013) ist viel passiert. Ich würde mir ein erneutes Aufgreifen in einer der kommenden Finanztest-Ausgaben wünschen, ... mit aktuellen Verweisen auf aktuelle Wertpapiernummern. Vielen Dank!