Rasenmäher im Test

Heft­artikel als PDF

Datum:
  • Text: Henning Withöft
  • Testleitung: Dr. Florian Ostermann
  • Produkt­auswahl: Thomas Grund
  • Leitung Faktencheck: Dr. Claudia Behrens

Rasenmäher im Test Testergebnisse für 40 Rasenmäher freischalten

Rasenmäher im Test Testergebnisse für 40 Rasenmäher freischalten

Mehr zum Thema

118 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Ghk3 am 07.05.2025 um 19:39 Uhr
    Akku Kosten viel zu hoch

    Bei meinem Stiga Mäher hat der 1. Akku nach ca. 100 Mähvorgängen (je ca. 800 qm) noch max. 20 % Kapazität. Ein zweiter, für 350 Euro hinzugekaufter Original-Akku war nach ca. 20 Aufladungen defekt. Ein Fremdfabrikat-Akku schaffte gerade mal 15 Aufladungen. Man muss also mit mindestens 10 bis 20 Euro Akkukosten für 1x mähen rechnen, ganz abgesehen von der Umweltbelastung durch den hohen Akkuverschleiss. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als den noch völlig intakten Mäher zu verschrotten und durch einen Benzinmäher zu ersetzen.
    -- Hier hätte ich mir einmal einen reinen Rasenmäher-Akkutest gewünscht, Lebensdauer, Zahl der möglichen Ladevorgänge, Kapazitätsabfall.

  • RoDiDo am 20.04.2025 um 21:29 Uhr
    Noch kaufbar EINHELL Power-X-Change GE-CM 43 Li M

    Gut und noch erhältlich Einhell Akku Rasenmäher wird nicht ausgeführt.
    EINHELL Power-X-Change GE-CM 43 Li M inkl.Mulchkit 2x 18V (36V) /4,0Ah Akkus und 2 Ladegeräte wird noch verkauft. Test von vor ca 5 Jahren, kauf 2023 für 319€.
    Mulchen ohne Korb funktioniert gut, hohes Gras in zwei Stufen erst 7.5, dann 4mm ok.
    Durch Mulchen wird Gehäuse natürlich stark vergrast, muss dann nach 350 qm freigeraümt werden. Unbedingt 4ah Accu bei hohem Gras. 2ah Accu macht schon nach 5 min schlapp bei 60 % Restenergie. Defekter Akku von Einhell getauscht.
    Im Markt kein Service, weder Accu Tausch ( angeblich nur 5 Monate Garantie) noch bestellen eines Ersatzmesser.
    Gruß RoDiDo

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 17.04.2025 um 11:37 Uhr
    Titel: Akku siegt, Kabel spart

    @PeterSadowdki: Schon vor dem Kauf kann man lesen: Im Rasenmäher-Test treten 11 Kabel-Rasenmäher gegen 27 Akku-Rasenmäher und 2 Akku-Spindelmäher an. Testergebnisse: Die Tabelle zeigt Bewertungen der Stiftung Warentest für 27 Akku-Rasenmäher und 11 Kabelmäher. Benziner haben wir folglich nicht untersucht; sie wurden aber in der Warenkunde berücksichtigt.

  • PeterSadowdki am 16.04.2025 um 14:14 Uhr
    Titel irreführend

    „ Rasenmäher im Test
    Akku, Kabel, Benzin – der richtige Mäher für Sie“ - und kein einziger Benziner dabei. 4,90 Euro für nichts ausgegeben.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 14.04.2025 um 10:02 Uhr
    Benzin-Rasenmäher

    @Wollentin: Die Verkaufszahlen der Benzin-Rasenmäher zeigen seit Jahren einen kontinuierlichen Rückgang und inzwischen stellen die Benziner das kleinste Marktsegment in dieser Produktgruppe dar. Des Weiteren werden Benzin-Rasenmäher überwiegend auf recht großen Rasenflächen eingesetzt, die in Deutschland immer weniger anzutreffen sind. Ein durchschnittliches Grundstück hat heutzutage etwa ca. 300 m² Rasenfläche, so dass die Elektro- und Akkumäher gut zum Einsatz kommen können. Zudem werden die relative Wartungsfreiheit und das geringere Geräusch von Nutzern geschätzt.