
Testsieger. Am Ende lag eine Strauchrose mit dem Namen Ebb Tide vorn. © mauritius images / Alamy / shi_enterprises
Der Herbst ist eine gute Zeit, um Strauchrosen zu pflanzen. Mit blanken Wurzeln statt im Topf sind sie billiger. Britische Warentester haben kürzlich 22 Sorten geprüft.
Wuchs, Duft und Blüte verglichen
Unsere britischen Kollegen von Which haben Sorten mit kleinem Wuchs getestet, die auch für schmale Beete geeignet sind. Über zwei Jahre wurden Wuchs, Duft und Blüte verglichen.
Testsieger auch in Deutschland erhältlich
Die Siegerrosen kann man allesamt auch hierzulande bekommen – in manchen Gartenmärkten oder bei Online-Versendern von Blumen und Sträuchern. So die violett blühende Sorte Ebb Tide. Ihr Strauch war etwa 80 Zentimeter hoch und 90 breit. Sie hatte nicht so viele Blüten wie andere, diese aber waren wohlgeformt und erfreuten von Juni bis September.
Joie de vivre ist rosa-weiß, 70 mal 80 Zentimeter groß, und duftete so lieblich wie Ebb Tide. Die etwa 130 Zentimeter hohe, orange-rosa Precious Amber blühte stark, und das von Mai bis Oktober.
Tipps von Which
- Die ideale Pflanzzeit für die Exemplare mit blanken Wurzeln ist zwischen November und März.
- Alle Rosen sprechen gut an auf Düngen im Frühling und im Juni.
- Regelmäßiges Schneiden der Triebe bringt neue Blüten hervor: Nach dem Verblühen jeweils die entsprechenden Triebe über dem ersten Blatt unterhalb der Blüte kappen.
-
- Eine wichtige Voraussetzung für munteres Gedeihen in den Beeten ist gute Erde für die Pflanzen. Wer nicht selbst im Garten Kompost ansetzt, muss Erde kaufen. Unsere...
-
- Eine winterharte, mehrjährige Staude erlebt eine Renaissance im Garten: die Nelkenwurz, auch Geum genannt. Sie blüht monatelang in starken Farben und wird meist...
-
- Herbstzeit ist Pflanzzeit bei Tulpenzwiebeln. Die britischen Tester von Which haben untersucht, welche Sorten viele Blüten bringen und schöne Farben hervorbringen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@JVD03: Welche Sorten im Test mehr oder weniger für Insekten geeignet sind, dazu sagen die Britischen Warentester bei diesem Test leider nichts.
Rosen lassen sich im Garten wunderbar als Bienenweide einsetzen. Wichtige Eigenschaften der bienenfreundlichen Rosen sind ihre einfachen ungefüllten oder halbgefüllten Blüten mit offener Mitte. Sie bieten einfachen Zugang zu den pollenreichen Staubgefäßen.
Insektentaugliche Rosensorten sind bspw. Englische Rose ‘Graham Thomas’, Englische Rose ‘Heritage’, ‘Bienenweide’-Rosen, Beetrose 'Alabaster', Bibernell-Rose, Zwergrose ‘Coco’, Strauchrose ‘Rosy Boom’, Klein-Strauchrose ‘Alexander von Humboldt’, Kletterrosen ‚Libertas‘ und ‚Perennial Blue‘.
Interessant wäre noch, ob ich mit dieser Pflanze auch etwas Gutes für Insekten tue.