Im September muss der Rasen auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden. Unter anderem zu empfehlen: Grasnarbe mit Rechen oder Vertikutierer aufreißen und lockern, insbesondere häufig begangene, verdichtete Stellen. Kahle Flächen aufharken, mit einer Mischung aus Rasensamen und Sand reparieren. Frostfester wird der Rasen mit kalibetonter Abschlussdüngung. Im September nicht mehr mit Stickstoff düngen – das regt zu unnötigem Wachstum an.
-
- Im Rasenmäher-Test der Stiftung Warentest treten Akku-Rasenmäher gegen Modelle mit Kabel an. Einige tun sich überraschend schwer mit hohem, trockenem oder feuchtem Rasen.
-
- Brennnesseln gelten vielen als Unkraut - zu Unrecht. Etliche Hobbygärtner schwören auf deren Wirkung als natürlicher Dünger. So gehts.
-
- Millionen Menschen erholen sich im Schrebergarten. Hier erfahren Sie die wichtigsten Regeln für Kleingärtner und Kleingärtnerinnen und finden Tipps zur Gartensuche.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.