Anruf. Nutzen Sie den Bewerbungsweg, den das Unternehmen bevorzugt. Wenn die Stellenanzeige darüber keine Auskunft gibt, fragen Sie am besten telefonisch nach.
Service. Ratgeber und Trainings können beim Bewerben helfen. Welche Bücher und Kurse im Test gut abgeschnitten haben, lesen Sie im test-Spezial Karriere.
-
- Von Arbeitsmitteln bis Homeoffice-Pauschale: Wer mehr als 1 230 Euro Werbungskosten pro Jahr hat, kann sich zu viel gezahlte Steuern mit der Steuererklärung zurückholen.
-
- Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz schützt vor Diskriminierung am Arbeitsplatz und im Alltag. Stiftung Warentest erklärt, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
-
- Wann darf ich andere Personen aufnehmen? Wie beachte ich deren Recht am eigenen Bild? Darf ich Aufnahmen auf Youtube, Instagram oder Tiktok hochladen? Die Spielregeln.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.