Der Weg zum neuen Job führt heute oft übers Internet. Eine Studie zeigt: 75 Prozent der deutschen Großunternehmen nehmen die Unterlagen inzwischen bevorzugt online entgegen. Auch im Mittelstand ist die papierlose Form gefragt. Nicht geändert hat sich indes: Auch digitale Bewerbungen müssen auf den ersten Blick überzeugen - sonst wirds nichts mit dem neuen Job.
Finanztest sagt, worauf Kandidaten bei Online-Bewerbungen achten sollten.
-
- Firmen dürfen ältere Bewerber nicht diskriminieren. Wer sich auf einen Job bewirbt und nur aufgrund seines Alters eine Absage erhält, kann eine Entschädigung für...
-
- Von Arbeitsmitteln bis Homeoffice-Pauschale: Wer mehr als 1 230 Euro Werbungskosten pro Jahr hat, kann sich zu viel gezahlte Steuern mit der Steuererklärung zurückholen.
-
- Der Aufwand für unsere Tests ist enorm. Von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung vergehen mehrere Monate. Wie wir dabei vorgehen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.