Im feuchten Sommer gedeihen Nacktschnecken. In Scharen fressen sie Pflanzen und Gemüse. Gegen die Plage helfen verschiedene Rezepte: Beete mit einem Zaun aus Stahlblech oder Kunststoff umgeben. Der sollte je zehn Zentimeter über und unter die Erde reichen, oben einen scharfen Rand haben. Zuwege der Schnecken mit Fichtennadeln, grobem Sand oder Kaffeesatz bestreuen – nach jedem Regen erneuern. Bretter als Unterschlupf auslegen. Morgens und abends Schnecken absammeln und töten; als wenig qualvoll gilt Übergießen mit kochendem Wasser. Kadaver vergraben, um nicht weitere Schnecken anzulocken. Wer Köder auslegt, nehme Granulat aus Eisen-III-Phosphat. Es gefährdet keine anderen Tiere und zerfällt in Pflanzennährstoffe. Zur biologischen Bekämpfung eignen sich Indische Laufenten. Sie lassen sich anmieten, fressen ohne Aufsicht aber selber das Gemüse.
-
- Ob Blattläuse, Unkraut oder Krankheiten – für jedes Problem gibt es Pflanzenschutzmittel. Doch einige Pestizide sind schädlicher als der vermeintliche Schädling. Die...
-
- Aus manchen Küchen- und Gartenabfällen lässt sich mit wenig Aufwand Dünger für Blumen, Kräuter und Gemüsepflanzen herstellen. Wir sagen, wie Sie Kaffeesatz, Eier- und...
-
- Auf steigende Temperaturen und Niederschlagsmangel müssen Hobbygärtner nicht unbedingt mit mehr und häufigerem Gießen reagieren. Kostengünstiger und stressärmer ist...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.