Früher hörte man die Warnung häufiger: Kein Wasser trinken, wenn man gerade Steinobst wie Kirschen und Pflaumen oder auch Stachelbeeren gegessen hat, weil das zu Magenbeschwerden und Durchfall führen kann.
Die Warnung hat sich offenbar überlebt, und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen wird heute, so Professor Anatol Bognar von der Bundesforschungsanstalt für Ernährung, Obst nicht mehr in so großen Mengen gegessen. Und es kommt in der Regel auch nicht frisch vom Baum. Wer Obst isst, wäscht es normalerweise ab und hat damit die meisten Keime an der Oberfläche entfernt, die im Magen zu Beschwerden führen könnten. Zum anderen ist die Trinkwasserqualität heute gut man muss nicht befürchten, damit Bakterien zu sich zu nehmen, die zusammen mit den Früchten unangenehme Begleiterscheinungen verursachen könnten.
-
- Kurvige Straßen und turbulente Flüge können die Urlaubsreise verleiden. Die Stiftung Warentest nennt Mittel, mit denen sich Schwindel und Brechreiz vorbeugen lässt.
-
- Shit happens, Durchfall ist ein häufiges Problem. Wir haben 19 rezeptfreie Durchfall-Medikamente getestet und sagen, welche geeignet sind.
-
- Silvester, Geburtstag, Gartenparty: Viele feiern gern mit Alkohol. Nach dem Rausch dröhnt oft der Schädel. Wir sagen, was hilft und wie man einem Kater vorbeugt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.