Laufschuhe-CSR

So sind wir vorgegangen

Im internationalen Gemeinschaftstest:

Die 11 Anbieter der 19 Laufschuhe aus dem Warentest. Die Untersuchung basiert auf 29 Kriterien zur sozialen und ökologischen Unternehmensverantwortung (siehe www.test.de/csr). Jeder Anbieter erhielt einen Fragebogen. Wenn er zustimmte, wurden die Fertigungsstätten (Schuhe und Sohle) durch Experten überprüft und Arbeiter interviewt. Bewertet wurden Antworten auf verdeckte Kundenanfragen, Informationen von Verpackung, Produkt sowie der Internetauftritt.
Untersuchungszeitraum: 11 / 08 bis 3 / 09.

Soziales (Zusammenbau Schuhe: 25 %, Sohlenfabrik: 10 %)

Bewertet wurden soziale Mindeststandards: u. a. Definition von Anforderungen, Kommunikation, Überprüfung. Dazu freiwillige Maßnahmen wie Gesundheitsförderung, Arbeitsschutz, soziale Leistungen, Vermeidung überhöhter Arbeitszeiten, Sicherung Mindestlohn.

Umwelt (Zusammenbau Schuhe: 15 %, Sohlenfabrik: 5 %)

Bewertet wurden ökologische Anforderungen an die Laufschuhe und deren Produktion: unter anderem Definition von Anforderungen, Kommunikation, Überprüfung.

Unternehmenspolitik des Anbieters: 5 %

Überprüft wurden unter anderem Leitlinien zum sozialen und ökologischen Handeln, Verankerung des Umweltschutzes, Austausch mit den Beschäftigten, Weiterbildung, Umsetzung ökologischer Beschaffungsrichtlinien sowie Austausch mit Interessengruppen (NGOs).

Umgang mit Beschäftigten beim Anbieter: 15 %

Bewertet wurden freiwillige soziale Maß­nahmen: familienfreundliche Angebote und Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.

Verbraucherinformation des Anbieters: 10 %

Informationen über gesellschaftlich relevan­te und umweltrelevante Aspekte im Internet sowie fünf verdeckte Kundenanfragen.

Transparenz des Anbieters: 15 %

Einbezogen wurden öffentlich zugängliche Berichte, die Teilnahme an der Befragung, die Bereitschaft zur Überprüfung der Produktionsstätten und zu Arbeiterinterviews. War keine Überprüfung beider Fertigungsstätten möglich, wurden die Transparenz und die CSR-Bewertung um eine Stufe abgewertet.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • sophieyuan am 19.08.2014 um 06:31 Uhr

    Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Schleichwerbung