Magen und Darm rumoren nach Erdbeermilchshake oder Schokopudding? Wem es regelmäßig so geht, der verträgt möglicherweise die Laktose in der Milch nicht, auch bekannt als Milchzucker. 15 bis 20 Prozent aller Deutschen sind betroffen Sie leiden – so der Fachbegriff – an einer Intoleranz. Die Diagnose bedeutet kein Aus für die Lebensfreude: test stellt einige „gute“ laktosefreie Milchprodukte aus Tests vor. Dazu gibts wichtige Tipps, wie Betroffene weiter ohne Bauchweh genießen können.
-
- Der Verbrauch von Kuhmilch sinkt – der Absatz von Milchalternativen steigt. Pflanzendrinks gelten als gesund und nachhaltiger als Milch. Stimmt das? Ein Überblick.
-
- Plötzlich Halsweh, Kopfschmerz, Schürfwunde? Da ist eine Hausapotheke Gold wert. Wir nennen günstige und geeignete Mittel, die ins Notfall-Schränkchen gehören.
-
- Buscopan, Kijimea und Co im Test der Stiftung Warentest. Einige rezeptfreie Mittel können für Linderung sorgen, richtige Ernährung und psychologische Hilfen auch.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.