Kalkränder im Badezimmer, Fettflecken in der Küche, eingebrannte Bratensoße auf dem Herd: Kraftreiniger aus der Sprühflasche sollen besonders hartnäckigen Schmutz entfernen. Ohne Stress: Aufsprühen, abwischen, fertig. Die Stiftung Warentest hat 19 Kraftreiniger getestet. Ergebnis: Kraftreiniger packen den Schmutz hart an, aber auch die Oberfläche. Vorsicht bei Marmor, Aluminium, Holz und Kunststoffflächen. Kunststoff kann beispielsweise reißen. test zeigt die besten Powerreiniger und gibt Tipps zum Putzen.
Im Test: 19 Kraftreiniger zum Entfernen von Kalk, Seifenresten, Rost, Ruß, Fett oder Öl. Preise: 2,60 bis 6,60 Euro pro Liter.
-
- Unser Kraft- und Badreiniger-Test verrät, welche der 16 Pumpsprays Kalk, Seifenreste und anderen Schmutz im Bad am besten entfernen − und obendrein günstig sind.
-
- Fensterputzen ist lästig − Putzroboter können diese Aufgabe übernehmen. Einige Modelle reinigen tatsächlich gut, schreibt unser Schweizer Partnermagazin Saldo.
-
- Im Handgeschirrspülmittel-Test treten Konzentrate gegen Klassik-, Öko- und Sensitiv-Produkte an. Die besten Mittel schaffen doppelt so viel Geschirr wie die schwächsten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.