Bei der Steuererklärung zu schummeln wird immer gefährlicher. Es gibt kaum noch Einnahmequellen und Guthaben, von denen das Finanzamt nicht unter bestimmten Umständen erfährt. Jüngstes Instrument ist die Kontenabfrage. Wer viele Konten hat, aber wenige Kapitalerträge meldet, kommt schnell in Erklärungsnot. Doch die Datensammlung hat strikte Grenzen.
Finanztest sagt, auf welche Informationen das Finanzamt zugreifen darf, welche Grenzen die Beamten beachten müssen und womit Steuerzahler zu rechnen haben.
-
- Steuerhinterziehung ist strafbar. Mit einer Selbstanzeige lassen sich Schummeleien geraderücken – und Strafen oft vermeiden.
-
- In der Zeit zwischen Studium und Job gibt es vieles zu beachten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Arbeitslosigkeit, Krankenversicherung, Bafög und Kindergeld.
-
- Gasabschlag im Dezember, Heizgeld für Rentner, mehr Zulagen für Kinder, etliche Steuererleichterungen: Der Staat hilft. Fest steht nun: Das 49 Euro-Ticket kommt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.