Ketchup im Test

Wie Ketchup aus der Glasflasche kommt

Ketchup im Test Alle Testergebnisse für Tomatenketchup 05/2019 freischalten

Was hilft, außer kräftig zu schütteln, damit die Soße läuft? Redak­teurin Sara Waldau hat Tipps aus dem Internet ausprobiert.

Der Heinz-57-Trick

Ketchup im Test - Ein Bio-Ketchup liegt vorn, viele Produkte sind gut

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

So soll es gehen: Flasche schräg halten und auf die 57 klopfen, die am Hals im Glas einge­prägt ist.

Läuft! Das klappt am besten mit der Hand­kante. Auch bei anderen Flaschen ein guter Tipp: Einfach zwischen Flaschenhals und -bauch klopfen.

Der Schwenk-Trick

Ketchup im Test - Ein Bio-Ketchup liegt vorn, viele Produkte sind gut

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

So soll es gehen: Die Flasche seitlich auf den Tisch legen und hin und her schwenken.

Naja. Der Ketchup verteilt sich bis zum Flaschenhals. Wer will, dass er aus der Flasche läuft, muss aber zusätzlich schütteln.

Der Strohhalm-Trick

Ketchup im Test - Ein Bio-Ketchup liegt vorn, viele Produkte sind gut

© Stiftung Warentest / Ralph Kaiser

So soll es gehen: Einen Strohhalm bis zum Boden in die Flasche stecken und wieder heraus­ziehen.

Fehl­anzeige. Der Strohhalm ist ketch­upgetränkt, die rote Soße läuft aber nicht wirk­lich. Gut so: Plastikhalme sind ohnehin bald verboten.

Mehr zum Thema

  • Gut essen mit der Stiftung Warentest Kekse für gute Laune

    - Dieses Rezept erfand Hildegard von Bingen. Die für ihre Heil­kunst berühmte Äbtissin wusste schon im 11. Jahr­hundert, dass Muskat und Zimt die Stimmung aufhellen.

  • Fußpflege Raue Zonen gezielt behandeln

    - Sie wünschen sich gepflegte Füße? Wir sagen, wie Hornhaut, Hühner­augen und Nagel­probleme verschwinden. Sowie was Sie selbst tun können – oder besser dem Profi über­lassen.

  • Salz im Test Lohnt sich Luxus-Salz?

    - Top-Speisesalz mit Jod gibts schon für 6 Cent. Einige Salze im Test sind zu teuer fürs Nudel­wasser, aber ideal für feine Gerichte. 17 Salze nutzen sogar der Gesundheit.

18 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • PinguinMambo am 06.07.2024 um 12:53 Uhr
    Wie Ketchup ohne Streß aus der Glasflasche kommt

    Ich habe nach ewigem Streß mit dem Ketchup und vielen Flecken und anderen Sauereien auf dem Tisch die optimale Lösung, ohne jegliche Kleckerei, Klopferei oder Geschüttel gefunden.
    Die Ketchup-Pumpe, wie man sie von vielen Imbissbuden kennt. Sie kosten nicht die Welt und befördern den Flascheninhalt mit wenigen Pumpstößen gezielt wohin auch immer.
    Allerdings gibt es auch hier unterschiedliche Fabrikate und Ausführungen, welche sich durch Funktion und Haltbarkeit unterscheiden. Nach vielen privaten Tests habe ich die Fackelmann-Ketchuppumpe als die beste und langlebigste Pumpe herausgefunden. Der Clou bei dieser Pumpe ist, daß die Auslauföffnung mit einem Schieber verschlossen werden kann, so daß der Ketchup nicht bei längerem Nichtgebrauch einfach eintrocknet. Mittels beiliegenden Röhrchen kann man die Pumpe an die jeweilige Flasche anpassen. Die Befestigung auf dem Flaschenhals funktioniert nicht mit einem speziellen Gewinde, sondern mit einer Art Schnappverschluß der universell passt

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 19.11.2019 um 12:33 Uhr
    Bio-Ketchup

    @Berndman: Alle vier getesteten Bioketchup stehen an der Spitze der Tabelle. Sie tagen das Qualitätsurteil "gut" und sind frei von Schadstoffen. Das Alnatura Ketchup zeichnet sich durch das beste sensorische Urteil aus. (bp)

  • Berndman am 19.11.2019 um 09:59 Uhr
    Warum nur ein Bio-Ketschup vorne?

    Ich verstehe das Bio-Siegel als ein Abzeichen,d as Produkten verliehen wird, die unter besonderen Bedingungen hergestellt wurden - also ein recht unbedenliches Produkt. Was bedeutet es, wenn nur ein Bio-Ketschup vorn liegt? Heißt das, dass man auch bei Bio-Produkten aufpassen sollte?

  • Fuchs29 am 08.05.2019 um 15:45 Uhr
    Auch mal bis Platz 10 durchschauen

    Ich finde eine gute Alternative zum Testsieger ist der Ketchup von Born auf Platz 10 (vermutlich hauptsächlich wegen schlechter Deklaration "so weit" hinten):
    Ich bevorzuge einen kräftigen Tomatengeschmack und das habe ich bisher bei keinem Ketchup eher gefunden als bei Born (84% Tomaten). Viele andere schmecken mir zu arg nach Essig. Außerdem hat dieser von den "gut" getesteten Ketchups den geringsten Zuckergehalt ohne Zuckerzusatz/-ersatzstoffe zu verwenden. Dazu ein durchschnittlicher Preis (preiswerter als Alnatura) und sogar unterdurchschnittlich Kalorien

  • F9Race am 04.05.2019 um 11:12 Uhr
    Entweder "3 im Weggla" oder "6 auf Kraut"

    Kleiner Hinweis, nicht direkt zum Thema Ketchup, aber zum Testbericht: "Fünf Nürnberger Würstchen" bekommt man in Nürnberg nirgendwo. Von diesen ganz sicher besten Grllwürsten der Welt gibt es entweder drei in einer Semmel, die in Nürnberg "Weggla" heißt, unter der Bezeichnung "Drei im Weggla", oder gleich ein halbes Dutzend mit Sauerkraut, das ist/sind dann "Sex auf Graud" (Graud ist die fränkische Aussprache von Kraut).
    Wer großen Hunger hat, kann in manchen Lokalen auch Achter- oder Zwölfer-Portionen bestellen. Nur fünf gibt es eben praktisch nicht, oder nur als Sonderwunsch (wahrscheinlich ohne Aufpreis...).