Dargestellt ist eine exemplarische Tarifauswahl von Datentarifen und Datenoptionen der vier Netzbetreiber und von anderen Anbietern (wie Fonic, moobook oder simyo).
Anbieter
Er bietet den Tarif an. Reihenfolge nach Alphabet.
Name des Tarifs beziehungsweise der Option
So heißt der abgebildete Handytarif oder die Option.
Tarifart
Ein reiner Datentarif (D) dient ausschließlich zur Datenübertragung, Sprachanrufe sind nicht möglich. Ein Kombitarif (K) hat oft Inklusiveinheiten oder eine Flatrate für das Telefonieren und für den Datenverkehr, verbunden mit einem monatlichen Grundpreis. Eine Option (O) kann zu einem bestehenden Tarif hinzugebucht werden, hat meist Inklusivvolumen oder eine Flatrate für die Datennutzung, mit monatlichem Grundpreis.
Grundpreis
Monatlicher Fixpreis, den der Kunde zahlt, auch wenn er den Dienst nicht nutzt. Enthält bei manchen Tarifen auch den Preis für Geräte.
Im Grundpreis enthaltenes Inklusivvolumen
Dieses Datenvolumen oder diese Online-Zeitdauer ist bereits im Grundpreis enthalten.
Preis
So viel kostet die Datennutzung innerhalb von Deutschland mit diesem Tarif je Minute bzw. je Megabyte, nachdem ein eventuelles Inklusivvolumen aufgebraucht ist. Ohne Preise für Sprachtelefonie. Kosten im Ausland in der Regel viel höher!
Takt
Die kleinste Einheit, in der der Datenversand in diesem Tarif abgerechnet wird. Jeder angefangene Takt wird voll berechnet. Bei Flatrates zur Bestimmung der Bandbreitendrosselung.
Bandbreitendrosselung
Ab dem Überschreiten dieser Datenmenge im laufenden Monat wird das weitere Übertragen von Daten bei bis zum Monatsende langsamer. Meist wird die maximale Datenrate auf das Tempo von GPRS-Verbindungen mit Datenraten bis zu 54 Kilobit pro Sekunde gedrosselt.
Mindestvertragslaufzeit
Für diesen Zeitraum müssen Sie sich bei Vertragsabschluss mindestens an den Anbieter, oft auch an den gewählten Tarif binden. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängern sich Laufzeitverträge meist um ein Jahr. Kündigungsfristen beachten!
-
- Mit einem LTE-Router lässt sich mobiles Internet zu Hause und unterwegs einrichten. Hier finden Sie den richtigen LTE-Tarif für Ihre Bedürfnisse.
-
- Gerade auf dem Land ist das Netz vielerorts langsam. Starlink schafft Abhilfe mit unkomplizierter Technik und hohem Surftempo – wie unser Schnelltest zeigt.
-
- Filme kostenlos downloaden klingt verlockend. Aber ist Filesharing nicht illegal? Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie beim Nutzen von Tauschbörsen achten müssen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Meine Frau hatte in einer Tchibofiliale einen Internet-Stick inkl. Mobil SIM-Karte inkl. Internet-Flaterate L im 1. Monat gratis für 19,90 € gekauft.
Es sollte folglich keine zusätzlichen Kosten für die Nutzung des Internetsticks im 1. Monat geben. Dennoch wurde von Tchibo für die Freischaltung erzwungen, dass die Kontodaten angegeben werden mussten. Nachdem wir auf dem Kontoauszug gesehen hatten, dass zusätzlich für die Internetnutzung (die ja kostenlos sein sollte) 10,00 € vom Konto abgebucht wurden, gaben wir eine Lastschriftrückbuchung in Auftrag. Tchibo hat daraufhin die SIM-Karte gesperrt und verlangt jetzt 17,50 € (10,00 € Aufladung und 7,50 € Rücklastschriftgebühr) sofort zu zahlen. Schriftliche und telefonische Verhandlungen mit Tchibo haben zu keinem Ergebnis geführt.
Ich halte es für eine unlautere Methode, wenn mit einem Monat Gratisnutzung geworben und gleichzeitig sofort der Betrag von 10 € für die Nutzung im 1. Monat verlangt wird.
"Ich frage mich warum Towaysat hier nicht bewertet wird."
Weil dieser Testbericht vom 30.Oktober 2009 ist und Ihr Anbieter wahrscheinlich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht auf dem Markt war.
Towaysat bei Flat Buchung keine Volumenbegrenzung. Ich frage mich warum Towaysat hier nicht bewertet wird.
Bin ca. 3 Monate mit Toowaysat im Netz, keine Drosselung, Selbstinstallation ist möglich, da ein eingebauter Satfinder im LNB TEil sich akustisch bei Kontakt mit dem Satellit meldet. Gut beschriebene Videos und Anleitung im Internet, auf Anfrage Hilfe durch Fachhändler.
Einfacher geht es nicht.
Leider stimmen Ihre Angaben über die monatlichen Entgelte für Toowaysat nicht, für eine 10 000 Flat sind 59,95 zu zahlen, die Hardware Aktion kostenlos mit Schüssel, LNB und Modem läuft noch bis zum 31.01.2012 Die Übertragungsraten im download und upload sind laut Speedtest besser wie die 16 000 Flat DSL von Telekom laut Vergleich des Speed Test. Infos über diese HP http://sat-internet.over-blog.de/ mit Speedtest von mir und meiner 10 000 Flat gemacht von Toowaysat. Bei Regen, Schnee Hagel und Sturm bester Empfang ohne Probleme.