Wer verschiedene Insulinpens ausprobiert, kann je nach Vorlieben und körperlichen Einschränkungen den optimalen Pen finden. Im Test kamen Jugendliche und Erwachsene mit den auffüllbaren HumaPens Luxura und Ergo sowie den Fertigpens InnoLet und Flexpen am besten zurecht. Personen mit Seh- und Motorikeinschränkungen gaben dem NovoPen 3 und dem NovoPen Junior die besten Noten. Letzterer ist auch für schwer einstellbare Diabetiker und Kinder eine gute Wahl, weil er als Einziger halbe Insulineinheiten dosieren kann.
-
- Nach neuen Empfehlungen sollen Betroffene über ihre Therapie mitbestimmen. Medikamente kommen nur wenn nötig ins Spiel.
-
- Viele Menschen mit Diabetes müssen ihre Blutzuckerwerte checken. Drei von sieben Blutzuckermessgeräten im Test erledigen ihre Aufgabe besonders präzise.
-
- Resistente Stärke ist groß im Gespräch – doch was ist sie und wo ist sie enthalten? Studien beschreiben Vorteile für Gewicht, Blutzucker und Darm. Wir werten sie aus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@schmittf: Wir sind dran. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Der Test ist 18 Jahre alt. Seitdem hat sich einiges getan. Wie wäre es mit einem neuen Test zu Insulinpumpen in Kombination mit CGM-Systemen (Blutzucker-Sensoren)?