Ex und hopp: Die manuellen Fertigpens lassen sich nicht auffüllen. Ist der Inhalt aufgebraucht, kommen sie in den Hausmüll.
Die „Eieruhr“: Der InnoLet kam wegen der leichten Dosierbarkeit gut an. Das Design gefiel aber nur der reiferen Generation.
Der Klassiker: Seit Jahren ist der NovoLet unverändert auf dem Markt, mittlerweile aber nicht mehr für alle Insuline erhältlich.
Rutschig: Motorisch eingeschränkte Anwender rutschten beim Spritzen am glatten Gehäuse des Humalog und des Liprolog ab.
Feste Dosis: Der OptiSet wurde für Anwender mit fester Insulindosis entwickelt. Einmal fixiert, bleibt die Dosiseinstellung erhalten, Einstellen/Ändern daher schwierig.
-
- Nach neuen Empfehlungen sollen Betroffene über ihre Therapie mitbestimmen. Medikamente kommen nur wenn nötig ins Spiel.
-
- Hand aufs Herz: Nehmen Sie Ihre Medizin regelmäßig ein? Viele Patienten beteuern, dass sie das tun – ohne dass es stimmt. Das stellte die Weltgesundheitsorganisation...
-
- Braunes Körperfettgewebe kann das Risiko senken, an Diabetes oder Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken. Das hat eine aktuelle Studie gezeigt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.