freischalten
Alle Testergebnisse für Darlehensbedingungen der BaufinanziererDie Stiftung Warentest hat im Februar 2025 die allgemeinen Kreditbedingungen von insgesamt 81 Banken, Vermittlern, Versicherern und Bausparkassen eingeholt, die für das Baufinanzierungsgeschäft relevant sind. Darunter sind 30 überregionale und 24 regionale Banken (Direkt- und Großbanken, Sparkassen, Volksbanken, Sparda- und PSD-Banken), 15 meist überregionale Kreditvermittler, 5 Bausparkassen und 7 Versicherungen. Wir unterscheiden überregionale Anbieter mit und ohne Filialnetz sowie regionale Institute mit begrenztem Geschäftsgebiet. Von einem Filialnetz sprechen wir, wenn ein Institut bundesweit mindestens 30 Filialen mit Baufinanzierungsberatung unterhält.
Wir listen auf, welche Möglichkeiten und Optionen die Anbieter bieten und welche Voraussetzungen diese für einen Kredit verlangen.
-
- Kreditnehmer, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen, müssen Vorfälligkeitsentschädigung zahIen. Unser Rechner zeigt, was die Bank in Ihrem Fall verlangen darf.
-
- Unser Bauzins-Vergleich zeigt riesige Unterschiede zwischen günstigen und teuren Anbietern. Auch in Zeiten wenig schwankender Zinsen lohnt sich der Vergleich.
-
- Immobilienkredite gibt es derzeit schon ab Zinssätzen unter 1 Prozent. Lohnt es sich da überhaupt noch, möglichst viel Eigenkapital für die eigenen vier Wände...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.