Pech für etwa 20 000 Anleger der Volks- und Raiffeisenbanken: Sie vertrauten auf ihren Bankberater und investierten in den 90er Jahren rund 500 Millionen Euro in Immobilienfonds. Doch nun haben 10 der 50 damals angebotenen Fonds Probleme. Die betroffenen Anleger haben sich in einer Schutzvereinigung zusammengetan und fordern nun Schadenersatz.
Finanztest informiert über die Pleitefonds der Volks- und Raiffeisenbanken und sagt, was betroffene Anleger tun können.
-
- Ungeklärte Geldflüsse, harte Vorwürfe: Die Liquidation von 27 geschlossenen Immobilienfonds von IBH zeigt Probleme.
-
- Fast alle Immobilien eines geschlossenen Fonds werden zwangsversteigert, aber die Anleger erfahren erst Jahre später davon. Klingt unglaublich, ist aber bei fünf Fonds...
-
- Ein Vorstand der Verbraucherzentrale Brandenburg hat als Rechtsanwalt Anleger vertreten und war auch für die Käuferin ihrer Fondsanteile aktiv. Stiftung Warentest setzt...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.