
Gefährlich. Wer sich mit Dextrometorphan berauscht, riskiert schwere Nebenwirkungen.
Eltern sollten hellhörig werden, wenn ihre Teenager öfter hustenstillende Kapseln brauchen. Denn in einer Reihe von Hustenstillern ist Dextromethorphan (DXM) enthalten – ein Wirkstoff, den sich auffällig oft junge Männer aus der Apotheke holen, in rezeptfreien Kapseln gegen Reizhusten wie etwa Silomat DMP oder Hustenstiller-ratiopharm Dextromethorphan. In sehr hoher Dosis löst der Wirkstoff Rauschzustände aus. Laut Arzneimittelkomission der Deutschen Apotheker häuften sich bei Pharmazeuten in den vergangenen Jahren die Verdachtsfälle von DXM-Missbrauch. Überdosiert kann DXM schwere Nebenwirkungen wie Krämpfe, Koma und Atemnot verursachen. Wird es mit Arzneimitteln, Alkohol oder Drogen genommen, kann es lebensgefährlich sein.
Tipp: Dextromethorphan kann abhängig machen. Es sollte nicht in großen Mengen und nur wenige Tage eingenommen werden. Beachten Sie die Dosierung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Medikamentendatenbank unter Hustenstiller.