Eigenleistung beim Bau oder bei der Sanierung der eigenen vier Wände hilft Geld sparen. Vor allem, wenn der Bauherr auf kompetente Verwandte, Kollegen und Freunde zurückgreifen kann. Alles was sie erledigen, erübrigt sich für die Baufirma. Bevor der Bauherr seine Helfer einsetzt, muss er bestimmte Regeln und Vorschriften erfüllen: So muss er etwa auf Arbeitsschutz und Sicherheit achten und seine Helfer versichern. Zudem sollte er ihre Arbeit gut organisieren und schriftlich festlegen, wer was macht. Sonst ist Streit - etwa bei Mängeln - programmiert.
Finanztest sagt, welche Versicherungen Bauherren abschließen müssen und worauf sie beim Einsatz von Helfern achten sollten.
-
- Die Haftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Folgen eigener Fehler. Im Privathaftpflicht-Vergleich sind über 400 Angebote. Top-Tarife gibt es ab 48 Euro im Jahr.
-
- Online-Vergleichsportale müssen Nutzerinnen und Nutzer deutlich darauf hinweisen, wenn ein Versicherungsvergleich nur eine eingeschränkte Marktauswahl enthält.
-
- Hier finden Sie kostenlos alle 424 Tarife, die wir untersucht haben, also auch die Tarife, die von der Stiftung Warentest schlechter als mit Sehr gut (0,8) bewertet...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.