Was wird gemacht? Ultraschalluntersuchung von Gebärmutter und Eierstöcken durch die Scheide. Preisspanne: 34,38 bis 74,71 Euro.
Ist der Nutzen wissenschaftlich erwiesen? Bei beschwerdefreien Frauen ist der Ultraschall durch die Scheide zur Früherkennung von Gebärmutterkörper- und Eierstockkrebs nicht geeignet, da die Methode zu ungenau ist.
Ergänzende Hinweise: Der Gebärmutterkörperkrebs wird meist erst anhand von Symptomen (Blutungen) erkannt und kann bei zügiger Diagnosestellung oft gut behandelt werden.
Für wen sinnvoll? Frauen mit einem genetischen und familiären Risiko für Eierstockkrebs können eventuell vom Ultraschall der Eierstöcke profitieren.
Was ist, wenn das Ergebnis auffällig ist? Je nach Befund sind dann weitere Untersuchungen notwendig, zum Beispiel nochmaliger Ultraschall, Computer-, Magnet- oder Positronenemissionstomografie, Bestimmung von Tumormarkern, operative Eingriffe wie Bauchspiegelung mit der Entnahme von Gewebeproben.
So berieten die Gynäkologen
Diese Untersuchung wurde besonders häufig von den Ärzten aktiv „beworben“. Informationen über Nutzen und Folgeuntersuchungen waren dagegen oft lückenhaft. Bei 9 von 20 Ärzten kam es erst gar nicht zu einer Beratung für eine Selbstzahlerleistung. Sie führten die Vaginalsonografie auf Kassenkosten durch – das dürfte nicht passieren, wenn keine Beschwerden oder Krankheitssymptome vorliegen.
-
- Laut Verbraucherzentrale kassieren manche Ärzte von ihren Patienten Geld für Leistungen, die eigentlich von der Krankenkasse übernommen werden. So wehren Sie sich.
-
- Humane Papillomaviren (HPV) können Krebserkrankungen hervorrufen. Eine Impfung schützt davor. Bis zum 18. Geburtstag zahlen alle Kassen den Pieks, viele auch noch danach.
-
- Ist Kaffee gesund? Und wenn ja – wie viel am Tag? Das ist umfangreich erforscht. Auch, ob Kaffee süchtig macht und wer ihn zurückhaltend genießen sollte. Ein Überblick.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.