Was wird gemacht? Blutentnahme zur Bestimmung der Konzentration verschiedener Hormone in der Phase der Wechseljahre. Preisspanne: Pro Hormon 14,57 bis 23,46 Euro.
Ist der Nutzen wissenschaftlich erwiesen? Die Bestimmung von Geschlechtshormonen, wie follikel-stimulierendes Hormon (FSH), Östrogene, luteinisierendes Hormon (LH), ist nicht geeignet
- zur Feststellung der Wechseljahre,
- zur Vorhersage des Eintritts der Menopause,
- zum Ausschluss der Fruchtbarkeit.
Ergänzende Hinweise: In den Wechseljahren unterliegen die Geschlechtshormone erheblichen individuellen Schwankungen. Normale und erhöhte oder erniedrigte Werte wechseln sich ab. Die Diagnose sollte deshalb auf der Basis klinischer Symptome, wie zum Beispiel unregelmäßige Blutung, gestellt werden. Eine Verhütung ist bis zur Menopause erforderlich, da in der Phase der Wechseljahre Zyklen mit und ohne Eisprung wechseln können.
Für wen sinnvoll? Die Bestimmung von Geschlechtshormonen kann bei Verdacht auf Erkrankungen sinnvoll sein, zum Beispiel bei Ausbleiben der Menstruation ohne Wechseljahressymptome.
So berieten die Gynäkologen
Die meisten Ärzte rieten richtigerweise von einer Hormonspiegeluntersuchung ab. Doch nur fünf Gynäkologen informierten gründlich über alle Aspekte der Untersuchung. Immerhin fragten neun Ärzte die Patientinnen auch nach Wechseljahresbeschwerden.
-
- Ein Bluttest soll helfen, Prostatakrebs früh zu erkennen und ein langes Leben zu sichern. Doch der PSA-Test kann auch falschen Alarm auslösen. Oft werden Tumore entdeckt...
-
- Wie bildet der Körper Vitamin D? Wem helfen Ersatzpräparate? Und wie steht es mit Wirksamkeitsbeweisen? Hier gibt es Antworten rund um das Sonnenvitamin.
-
- Wie sich der Genuss von Kaffee auf die Gesundheit auswirkt, ist umfangreich erforscht. Wir haben neun Behauptungen geprüft.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.