Meine Laborwerte
Den Laborbericht verstehen

Laborwerte leicht verständlich erklärt
- 5., aktualisierte Auflage
- Abkürzungen und Fremdwörter aus dem Laborbericht werden erklärt
- Auf einen Blick: Die wichtigsten Laborwerte in praktischer alphabetischer Ordnung
- Welche Krankheiten lassen sich über Laborwerte identifizieren?
- Wie lassen sich die eigenen Werte beeinflussen?
Wissen Sie, was hinter den Abkürzungen wie EOS, FSH oder MCH steckt. Was sagt der persönliche Laborwert aus? Welche Krankheiten kann man über Laborwerte identifizieren? Der Ratgeber der Stiftung Warentest erklärt alle wichtigen Blutwerte im Detail, gibt Referenzbereiche und Krankheitsbezüge an und ist eine verlässliche Grundlage für Ihr Gespräch mit dem Arzt.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Laborwerten, die für die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen entscheidend sind. Dazu zählen Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und Gicht. Ausführlich wird zudem über Blutfettwerte, Leberwerte, Nierenwerte und die wichtigsten Tumorwerte informiert.