
© Antje Plewinski
Fenchel, dreierlei Zitrusfrüchte, halbgetrocknete Tomaten – ein fruchtig-würziger Salat liefert die perfekte Vitamin-C-Kur für das Winterende. Wer es deftig mag, gibt noch etwas gegrillte Hühnerbrust, Lachs oder Schafskäse hinzu. Auch mit Serranoschinken und Bündnerfleisch schmeckt der Fenchelsalat köstlich. Guten Appetit!
Zutaten für 4 Personen
- 2 Fenchelknollen
- 1 Orange
- 1 Pampelmuse
- 1 Blutorange
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Limettensaft
- Salz
- Pfeffer
- 50 g halbgetrocknete Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 10 frische Basilikumblätter
Rezepte und Kochbücher für Sie
Rezepte. Ganz gleich, ob es um gesunde Ernährung geht, um vegetarische und vegane Gerichte oder um leckere Grillideen: Wir haben Rezepte für alle Gelegenheiten und jeden Geschmack. Hier finden Sie unsere Rezept-Sammlung.
Kochbücher. Die Kochbücher der Stiftung Warentest sollten in keiner Küche fehlen – darunter Aroma Gemüse, Küchenlabor und die Nebenbei-Diät. Einen Überblick über das große Angebot zeigt Ihnen der Bücher-Shop auf test.de.
Zubereitung

Schritt 1: Waschen Sie die Fenchelknollen, schneiden Sie die Stiele ab und die Außenschicht, falls sie trocken ist. Heben Sie das Grün auf. Vierteln Sie die Knolle. Entfernen Sie nur so viel vom Strunk, dass die Schichten noch zusammenhalten. Schneiden Sie die Stücke in dünne Scheiben. Richten Sie sie auf einem Teller an.
Schritt 2: Schneiden Sie Filets aus der Orange, der Pampelmuse und der Blutorange. Schälen Sie dazu die Zitrusfrüchte mit einem scharfen Messer bis ins Fruchtfleisch hinein, um die weiße, bitter schmeckende Haut gleich mit zu entfernen. Schneiden Sie die einzelnen Fruchtsegmente zwischen den Trennhäuten mit dem Messer heraus (siehe Foto). Legen Sie die Filets zwischen die Fenchelscheiben.
Schritt 3: Schneiden Sie die Tomaten in sehr kleine Würfel und die Knoblauchzehe in hauchfeine Scheiben. Geben Sie beides über die Fenchel- und Orangenscheiben.
Schritt 4: Mischen Sie ein Dressing aus
Olivenöl, Limettensaft, Salz, Pfeffer – rühren Sie 2 EL des würzigen Öls der Tomaten unter. Gießen Sie die Soße über den Salat.
Schritt 5: Hacken Sie Basilikum und Fenchelgrün. Streuen Sie beides auf den Salat.
Tipp: Zum Sattwerden können Sie noch etwas Deftiges auf den Salat geben, etwa gegrillte Hühnerbrust, Bündnerfleisch, Serranoschinken, Lachs oder Schafkäse.
Nährwerte pro Portion
Eiweiß: 5 g
Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 9 g
Ballaststoffe: 3 g
Kilojoule/Kilokalorien: 745/178
-
- Das Rezept für dieses Nudelgericht mit Stängelkohl stammt aus Apulien. Dort wird das Gemüse, das verwandt mit Brokkoli ist, viel angebaut.
-
- Gut gewickelt: rohe Gemüse- und Tofu-Streifen in Reispapier. Ein Dip aus Erdnussmus, Teriyaki-Soße und Sesam bringt Würze aus der Asia-Küche.
-
- Warm und kalt, Obst und Gemüse – alles mischt sich in dieser Bowl. Sonnenblumenkerne bringen Biss, Kurkuma-Joghurt verbindet die Zutaten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Ich finde, Sie sollten im Rezept sagen, was "halbgetrocknete Tomaten" sind ...
Danke!
Dieser Salat ist einfach klasse!!! Habe ihn mit Schafskäse ergänzt. Morgen gibt´s ihn zum Geburtstagsbrunch!!!