Fondskauf an der Börse

Fondskauf: Kostenvergleich

Zurück zum Artikel

Beispiel: Fidelity European Growth Fund (Isin LU 004 857 879 2)

Kauf bei Filialbank
Kauf am Schalter am Beispiel der Commerzbank Fußnote: 1

Kauf bei Direktbank
Kauf über das Internet am Beispiel der DAB Bank Fußnote: 1

2 500 Euro

Anlagebetrag Fußnote: 2

250 Euro

2 500 Euro

Anlagebetrag Fußnote: 2

250 Euro

Kauf über

Kauf über

Kauf über

Kauf über

KAG

Börse

KAG

Börse

KAG

Börse

KAG

Börse

  • Ausgabe-
    aufschlag 5,25%
  • Kaufspesen 1% v. Kurswert
    = 25,00 Euro
  • Maklercourtage 0,08% vom Kurswert
    = 2,00 Euro
  • Halber Spread Fußnote: 3 0,2% v. Kurswert
    = 5,00 Euro
  • Ausgabe-
    aufschlag 5,25 %
  • Kaufspesen ­Mindestprovision
    = 24,90 Euro
  • Maklercourtage Mindestprovision
    = 0,75 Euro
  • Halber Spread Fußnote: 3 0,2 % v. Kurswert
    = 0,50 Euro
  • Ausgabe-
    aufschlag 2,62%
  • Kaufspesen Basisprovision
    = 4,95 Euro
  • variabler Anteil 0,25% vom Kurswert
    = 6,25 Euro
  • Abwicklungs­pauschale Parkett
    = 2,90 Euro
  • Maklercourtage 0,08% vom Kurswert
    = 2,00 Euro
  • Halber Spread Fußnote: 3 0,2% v. Kurswert
    = 5,00 Euro
  • Ausgabe-
    aufschlag 2,62%
  • Kaufspesen ­Mindestprovision
    = 7,95 Euro
  • Abwicklungs-
    pauschale Parkett
    = 2,90 Euro
  • Maklercourtage Mindestprovision
    = 0,75 Euro
  • Halber Spread Fußnote: 3 0,2% v. Kurswert
    = 0,50 Euro

131,25 Euro

32,00 Euro Fußnote: 4

13,13 Euro

26,15 Euro Fußnote: 4

65,50 Euro

21,10 Euro Fußnote: 4

6,55 Euro

12,10 Euro Fußnote: 4

Legende

Nur bei niedrigen Anlagebeträgen ist der herkömmliche Weg, der Kauf bei der Bank über die ­Kapitalanlagegesellschaft (KAG), auch der günstigste Weg. Bei hohen Summen lohnt der Kauf an der Börse.

Fußnote: 1
Ihre Bank kann andere Gebühren erheben. Fragen Sie nach!
Fußnote: 2
Für unser Rechenmodell haben wir angenommen, dass nach dem Kauf je 2 500 Euro beziehungsweise 250 Euro in Fondsanteilen angelegt sind.
Fußnote: 3
Der Spread ist die Spanne zwischen An- und Verkaufspreis. Beim Fidelity European Growth Fund beträgt er meist ungefähr 0,3 bis 0,5 Prozent vom Anlagebetrag. Wir sind von 0,4 Prozent ausgegangen. Bei anderen Fonds kann der Spread je nach Nachfrage auch deutlich höher sein. Das Maximum sind 2 Prozent.
Fußnote: 4
Diese Kosten fallen beim Kauf an. Ein Verkauf über die Börse würde noch einmal so viel kosten.

Mehr zum Thema