Beispiel: Fidelity European Growth Fund (Isin LU 004 857 879 2) |
|||||||
Kauf bei Filialbank |
Kauf bei Direktbank |
||||||
2 500 Euro |
Anlagebetrag Fußnote: 2 |
250 Euro |
2 500 Euro |
Anlagebetrag Fußnote: 2 |
250 Euro |
||
Kauf über |
Kauf über |
Kauf über |
Kauf über |
||||
KAG |
Börse |
KAG |
Börse |
KAG |
Börse |
KAG |
Börse |
|
|
|
|
|
|
|
|
131,25 Euro |
32,00 Euro Fußnote: 4 |
13,13 Euro |
26,15 Euro Fußnote: 4 |
65,50 Euro |
21,10 Euro Fußnote: 4 |
6,55 Euro |
12,10 Euro Fußnote: 4 |
Legende
Nur bei niedrigen Anlagebeträgen ist der herkömmliche Weg, der Kauf bei der Bank über die Kapitalanlagegesellschaft (KAG), auch der günstigste Weg. Bei hohen Summen lohnt der Kauf an der Börse.
- Fußnote: 1
- Ihre Bank kann andere Gebühren erheben. Fragen Sie nach!
- Fußnote: 2
- Für unser Rechenmodell haben wir angenommen, dass nach dem Kauf je 2 500 Euro beziehungsweise 250 Euro in Fondsanteilen angelegt sind.
- Fußnote: 3
- Der Spread ist die Spanne zwischen An- und Verkaufspreis. Beim Fidelity European Growth Fund beträgt er meist ungefähr 0,3 bis 0,5 Prozent vom Anlagebetrag. Wir sind von 0,4 Prozent ausgegangen. Bei anderen Fonds kann der Spread je nach Nachfrage auch deutlich höher sein. Das Maximum sind 2 Prozent.
- Fußnote: 4
- Diese Kosten fallen beim Kauf an. Ein Verkauf über die Börse würde noch einmal so viel kosten.
-
- Fondsvermittler im Internet ermöglichen den günstigen Kauf aktiv gemanagter Fonds. Einige Anbieter im Fondsvermittler-Vergleich geben sogar Provisionen an Kunden weiter.
-
- Wenn Fußballklubs Geld brauchen, geben sie gern eine Anleihe heraus. Oft setzen sie dabei auf ihre Fans. Doch für die ist das Investment riskant. Wir erklären, warum.
-
- 2024 war ein weiteres formidables Anlagejahr: Der MSCI World legte um 27 Prozent zu, Gold 36 Prozent. Auch deutsche Aktien und sogar Euro-Staatsanleihen liegen im Plus.