Nach jahrelanger Durststrecke läuft es für Dividendenfonds nun wieder besser. Seit Jahresbeginn liegen sie vor Wachstumswerten.
ETF, die einer Dividenden- oder einer Substanzwerte-Strategie folgen, sind deutlich besser durch die Krise seit Jahresbeginn gekommen als Fonds, die auf Wachstumswerte oder Titel mit hoher Vorjahresrendite (Momentum) setzen. Der folgende Chart zeigt, dass die defensiven Strategien kaum eingebrochen sind und aktuell sogar höher notieren als zum Jahresbeginn. Wachstumswerte verloren dagegen am meisten.
{{data.error}}
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
- {{item.i}}
- {{item.text}}
Im mittelfristigen Vergleich über mehr als fünf Jahre liegen die offensiveren Strategien jedoch noch weit vorne.
{{data.error}}
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
- {{item.i}}
- {{item.text}}
{{data.error}}
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
- {{item.i}}
- {{item.text}}
Anleger, die sich für Dividenden-ETF oder Value-ETF interessieren, finden in den folgenden Tabellen eine entsprechende Auswahl. Durch Klick auf den Fondsnamen gelangt man zur jeweiligen Einzelfondsansicht in unserem Fondsfinder.
{{data.error}}
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
- {{item.i}}
- {{item.text}}
{{data.error}}
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
{{col.comment.i}} {{comment.i}} |
---|
- {{item.i}}
- {{item.text}}
-
- Die Ausschüttungsrenditen globaler Dividenden-ETF sind beträchtlich. Die Fonds konnten auch dem schwächelnden Aktienmarkt trotzen – anders als ETF mit Wachstumsaktien.
-
- Aktiv gemanagte Fonds mit hoher Dividendenrendite werden oft gekauft. Wir zeigen, warum Anlegerinnen und Anleger nicht allein auf die Ausschüttungsrendite achten sollten.
-
- Der Weltindex ist US-lastig und enthält viele Technologietitel. Das war lange gut, doch viele wollen ihr Depot ausgeglichener gestalten. Wir zeigen Alternativen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.