Kreditvermittler Exilium Finanz kündigt im Internet einen aktuellen „Testbericht der Exilium Finanz GmbH von Stiftung Warentest“ an. Einen solchen Bericht gibt es nicht, was er danach einräumt. Es gab Beschwerden über die GmbH. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erstritt ein Verbot: Die GmbH aus Ahlen darf nicht kostenpflichtige „Finanzsanierungen“ unter dem Deckmantel schufaloser Kredite vermitteln (Landgericht Dortmund, Az. 25 O 316/16). Die GmbH ist laut Handelsregistervermerk vom 31. Juli 2018 aufgelöst. Die Webseite mit der Meldung betreibt ein Dennis Geiping aus Wentorf bei Hamburg, dessen Verbindung zur GmbH unklar ist. Auf eine Anfrage reagierte er nicht. Wegen der Ungereimtheiten kommt Exilium Finanz auf die Warnliste Geldanlage.
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nicht immer, wie der Fall P&R zeigt.
-
- Ein Vorstand der Verbraucherzentrale Brandenburg hat als Rechtsanwalt Anleger vertreten und war auch für die Käuferin ihrer Fondsanteile aktiv. Stiftung Warentest setzt...
-
- Nach Bilanzskandalen wie Wirecard stehen Wirtschaftsprüfer oft in der Kritik. Die Experten von Finanztest erklären, wann Anleger gegen sie klagen können und wie sie...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.