Vistron CO2 Monitor CM1

rückwärts Zur Startseite

Testkommentar

Gut gemeint, nicht gut gemacht. Luft­qualitäts­mess­gerät mit Bild­schirm-Bedienung: das Dis­play reagiert auf Druck. Es zeigt CO2-Gehalt, Tem­peratur und die relative Luft­feuchte an. Durch Druck auf den jeweiligen Mess­wert erscheint im unteren Dis­play­bereich ein Ver­laufs­dia­gramm für die letzten 60 Minuten. Den CO2-Gehalt sig­nalisiert das Gerät zusätzlich in Ampel­farben, mittels far­bigem Dis­playrand. Die Alarm­schwelle (Rot) liegt bei einem CO2-Gehalt von 2000 ppm und ist damit vor allem für Pri­vat­haushalte zu hoch.

Stärken

+ Gutes, helles und über­sicht­lich auf­gebautes Farb­dis­play, durch die vielen Infos ist es aber nur aus der Nähe ables­bar.
+ Lini­endia­gramm für die letzten 60 Minuten.

Schwächen

- Sehr viele Infos für das kleine Dis­play.
- Das Gerät steht nicht von allein und liegt schief. Auf­stellen lässt es sich nur mit dem optionalen Standfuß für rund 10 Euro extra (Artikel­nummer: 596–19006).
- Wandmontage möglich, Netz­kabel dafür aber sehr kurz.
- Die Schwellen­werte für die CO2-Ampel­anzeige und einige andere Werte lassen sich zwar ein­stellen, aber nur von tech­nisch ver­sierten Anwendern. Das Mess­gerät muss dazu geöffnet und per USB-Kabel mit einem PC ver­bunden werden (die notwendige USB-Mini-B-Buchse befindet sich im Gerät, das Kabel wird nicht mit­geliefert). Die erforderliche PC-Soft­ware ist auf der Webseite des Anbieters nicht leicht zu finden: Sie ver­birgt sich unter „Downloads“ in der Datei „Soft­ware­up­date Vistron_CO2-Monitor_Soft­ware.zip“. Der Download ist kosten­frei.

Mehr

Fazit

Gute Ansätze, aber etliche Schwächen. Ins­gesamt nur befriedigend.

Testergebnisse für Vistron CO2 Monitor CM1

Vistron: CO2 Monitor CM1 Fußnote: 1 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % befriedigend (3,3)
CO2-Messungen
40 % ausreichend (3,9) Fußnote: *
Hand­habung
40 % gut (2,2)
Gebrauchs­anleitung
Gut
Ein­stellen und Inbe­triebnehmen
Befriedigend
Täglicher Gebrauch
Gut
Warnhin­weise
Gut
Strom­ver­brauch
10 % gut (2,1)
Ver­arbeitung und Standsicherheit
10 % sehr gut (1,5)

Produktmerkmale für Vistron CO2 Monitor CM1

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Im Handel erhältlich
Mitt­lerer Laden­preis Fußnote: 4 135,00  Euro (Stand: 31.12.2020)
Mitt­lerer Onlinepreis 114,00  Euro (Stand: 09.07.2024)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm CO2-Mess­geräte und -Ampeln
Produktgruppe Mess­geräte (Dis­play mit Mess­werten und Ampel­anzeige)
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 04.02.2021
Funk­tionen
Ampelfarb­anzeige Ja‑Häkchen
Anzeige CO2-Gehalt in ppm Ja‑Häkchen
Warnton Ja‑Häkchen
Schwellen­werte ein­stell­bar optional Fußnote: 2
Batterie­betrieb möglich Nein‑X
Bedienung per mobiler App Nein‑X
Speicherung der Mess­werte eingeschränkt Fußnote: 3
Schnitt­stelle zu Note­book/PC Ja‑Häkchen
Wei­tere Funk­tionen (nicht getestet)
Tem­peratur­anzeige Ja‑Häkchen
Anzeige der relativen Luft­feuchtig­keit Ja‑Häkchen
Andere Mess­werte Nein‑X
Abmessungen
Breite, Wandmontage 12,0  cm
Höhe, Wandmontage 8,0  cm
Tiefe, Wandmontage 3,8  cm
Gewicht, betriebs­bereit 219  g

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: *
Führt zur Abwertung
Fußnote: 1
Gerät mit zusätzlichen Funk­tionen, die nicht geprüft wurden. Siehe: Wei­tere Funk­tionen, Details im Test­kom­mentar.
Fußnote: 2
Über Soft­ware am PC.
Fußnote: 3
Nur für die letzten 60 Minuten.
Fußnote: 4
Von uns bezahlter Ein­kaufs­preis im Dezember 2020.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.