Elektrotechnik Schabus CO2-Ampel School

Zum Artikel

Testkommentar

Echte Ampel. Eine drei­stufige CO2-Ampel, die tatsäch­lich aus­sieht wie eine Ampel. Die großen umlaufenden Licht­ringe sind weithin sicht­bar: ideal für Klassenräume und Groß­raumbüros. Grün (unter 1000 ppm), Gelb (1000–1999 ppm) oder Rot (ab 2000 ppm). Diese vom Anbieter vor­einge­stellten Schwellen sind nicht ver­änder­bar.

Wichtig: Lüften Sie bereits bei Gelb

Das rote Signal kommt hier angesichts der Corona-Gefahr reichlich spät. Auf gelb sprang die Ampel im Test bei 850 ppm bis 1200 ppm Kohlen­dioxid­gehalt. Ins­gesamt nur aus­reichend in der CO2-Messung. Wer aber stets bei gelbem Licht mit der Lüftung beginnt, liegt mit dieser Ampel wieder richtig. Ihr Vor­teil ist die gute Sicht­bar­keit in Klassenräumen.

Die CO2-Ampel School ist wahl­weise in drei Gehäuse­farben zu haben: Grün (RAL 6024), Weiß (RAL 9016) oder Grau (RAL 7032).

Nacht­abschaltung hat Grenzen

Bei Dunkelheit schaltet die Ampel ihre LEDs laut Anbieter-Webseite auto­matisch ab, um Strom zu sparen. Bei Tages­licht springt sie wieder an. Tatsäch­lich dimmt die Ampel ihre LEDs herunter, wie in der Gebrauchs­anleitung beschrieben. Im Test stoppte dieser Pro­zess aber, sobald das Restlicht der LEDs vom Licht­sensor des Geräts erfasst wurde. Vor allem in kleineren Räumen oder Groß­raumbüros mit Restlicht­quellen erlischt die Ampel nicht voll­kommen. Der Anbieter rät davon ab, das Gerät von Hand abzu­schalten: Die Ampel benötigt die nächt­lichen Ruhe­zeiten zum Kalibrieren, damit sie tags­über korrekt funk­tioniert.

Stärken

+ Ein­fach in der Hand­habung (anschließen und fertig).
+ Rundum sehr gut sicht­bare CO2-Ampel.
+ Auto­matische Nacht­abschaltung kann Strom sparen

Schwächen

- Keine Ein­stel­lungen möglich, auch Schwellen­werte nicht änder­bar.
- Kein akus­tischer Alarm.
- Nur Wandmontage mit Dübeln und Schrauben möglich. Als Zubehör gibt es einen Standfuß (29 Euro) für Tisch- und Wand-Montage, der jedoch ebenfalls mit Schrauben befestigt werden sollte.

Link zum Anbieter

https://www.elek­tro­technik-schabus.de/warn­systeme-gas-rauch/gas­melder/co2-ampel-school

Mehr

Fazit

Ein­fache, sehr gut sicht­bare Ampel für Klassenräume, Büros oder Lagerhallen. Auf­grund der Größe (30 Zenti­meter hoch) und Optik („echte“ Ampel) kaum für Wohn­zimmer gedacht. Wichtig für Schulen und Büros: Wer diese Ampel ver­wendet, sollte bereits bei gelbem Licht lüften. Das rote Signal kommt aus Sicht von Aerosol­experten zu spät, um die Anste­ckungs­gefahr durch Viren zu minimieren.

Testergebnisse für Elektrotechnik Schabus CO2-Ampel School

CO2-Mess­geräte und -Ampeln - Ampeln (Farb­anzeige ohne Mess­werte)

Elektrotechnik Schabus: CO2-Ampel School Ge­wich­tung Testurteil
- Qualitäts­urteil
100 % befriedigend (3,0)
CO2-Messungen
40 % ausreichend (3,7)*
Hand­habung
40 % gut (1,7)
Gebrauchs­anleitung
gut
Ein­stellen und Inbe­triebnehmen
gut
Täglicher Gebrauch
sehr gut
Warnhin­weise
befriedigend
Strom­ver­brauch
10 % gut (1,7)
Ver­arbeitung und Standsicherheit
10 % gut (2,5)

Produktmerkmale für Elektrotechnik Schabus CO2-Ampel School

Preise
Mitt­lerer Onlinepreis 297,00  Euro (Stand: 24.09.2023)
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 22.12.2021
Funk­tionen
Ampelfarb­anzeige ja
Anzeige CO2-Gehalt in ppm nein
Warnton nein
Schwellen­werte ein­stell­bar nein
Batterie­betrieb möglich nein
Bedienung per mobiler App nein
Speicherung der Mess­werte nein
Schnitt­stelle zu Note­book/PC nein
Wei­tere Funk­tionen (nicht getestet)
Tem­peratur­anzeige nein
Anzeige der relativen Luft­feuchtig­keit nein
Andere Mess­werte nein
Abmessungen
Breite, Wandmontage 5,6  cm
Höhe, Wandmontage 30,3  cm
Tiefe, Wandmontage 7,3  cm
Gewicht, betriebs­bereit 394  g
sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
gut
gut (1,6 - 2,5)
befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
ja
ja
nein
nein
eingeschränkt
eingeschränkt

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.

*
Führt zur Abwertung

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023. Davor durch Idealo.