Schutz. Sind Sie häufig in den Bergen unterwegs? Die Grafik zeigt, welche Versicherung im Notfall einspringt und eine Bergung, Rettung oder medizinische Behandlung im In- oder Ausland übernimmt. Achtung: Nicht jede Reisekrankenversicherung zahlt Bergungskosten. Sehen Sie im bestehenden Vertrag nach oder achten Sie beim Abschluss darauf (Tabelle Schutz in den Bergen: Auslandsreise-Krankenversicherung).
Verein. Als regelmäßiger Wanderer oder Skifahrer kann sich für Sie eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein (Alpenverein.de) lohnen. Weltweit sind Such-, Bergungs- und Rettungskosten bis 25 000 Euro und unfallbedingte Heilkosten abgedeckt.
Krankenversicherung. Sind Sie privat versichert, prüfen Sie in Ihrem Vertrag, welche Leistungen er enthält. Die Policen unterscheiden sich.
-
- Unser Vergleich von Auslandskrankenversicherungen zeigt: Diesen wichtigen Schutz gibt es günstig. Ein sehr guter Tarif kostet unter 8 Euro pro Jahr und Person.
-
- Neben der Auslandskrankenversicherung gibt es noch andere Policen, die für Urlauber sinnvoll sein können.
-
- Rund 44 000 Deutsche erleiden pro Jahr einen Unfall beim Ski- oder Snowboardfahren. Welche Versicherungen wichtig sind und welche Regeln auf der Piste gelten.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.