Automatik für Fahrradgangschaltung Wenig belastbar

Auf dem Weg zum automatischen Schalten kommt Shimano mit der Nexus Auto D nicht recht voran: Denn das System für die Nabenschaltung mit bescheidenen drei Gängen bleibt bei höherer Belastung allzu schnell auf der Strecke.

Dass der Motor Mensch stets im angenehmsten Drehmoment von etwa 60 Pedalumdrehungen pro Minute fährt, sich ohne Schaltakrobatik auf den Straßenverkehr konzentrieren kann und immer mühelos im niedrigsten Gang anfährt, ist das Ziel der Shimano-Innovation. An die bewährte Nabe mit bescheidenen drei Gängen hat Shimano eine elektronische Steuerung montiert. Sie misst über einen Sensor am Hinterrad die Geschwindigkeit und legt automatisch den dazu passenden Gang ein. Im Stand befindet sich die Schaltung immer im ersten Gang. Ganganzeige und Schalthebel gibt es nicht mehr.

Einstellbar sind nur die beiden Betriebsarten D und Ds. Unter Ds wird früher in den nächsten Gang geschaltet, die Tretfrequenz bleibt niedriger, was die meisten Testfahrer bevorzugten. Weil aber den Schaltungen an unseren Prüfrädern keine Bedienungsanleitungen beilagen, erfuhren unsere Radler weder, wie die beiden Betriebsarten einzustellen sind, noch wie sie sich beim Fahren auswirken. Streng genommen ist die Anfahrautomatik im ersten Gang der größte Nutzen dieses Systems. Zwar schaltete die Nexus unter relativ geringer Belastung, etwa im Citybereich oder bei leichten Touren in ebenem Gelände sehr zuverlässig. Aber bei sportlicherer Fahrweise oder gar bergauf, wenn der Fahrer in den Pedalen stand, gab es regelmäßig krachenden Schaltsalat, der wegen fehlender manueller Bedienung unvermeidlich ist.

Shimano Nexus Auto D
Automatik für Shimano Nexus 3-Gang-Nabe
Preis: etwa 60 Euro
Anbieter:
Paul Lange & Co
Hofer Straße 114
70372 Stuttgart
Tel. 07 11/25 88 02

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • enjoy am 08.10.2010 um 14:50 Uhr
    Shimano Nexus Auto D nach Dauerbelastung

    Ich habe ein Damen-City-Rad mit einer Shimano Nexus Auto D. Ich fahre dieses Fahrrad schon einige Jahre. Besagtes Knacken bei sportlicher Fahrweise ist zwar nervend, das hatte ich und auch die Gangschaltung aber bis vor kurzem verkraftet. Scheinbar hat aber die Dauerbelastung durch eben diese Fahrweise nun doch zu einem Schaden an der Gangschaltung geführt. Nun ist es so, dass teilweise bei hoher Geschwindigkeit der Gang vom 3. in den Leerlauf geht und man wie eine Comicfigur mit Propellerbeinen strampelt. Nicht gerade ungefährlich, wenn dieses auch noch vor einer Schlange drängelnder Autos passiert. Außerdem wird das Schalten der Gänge von einem Piepen begleitet. Nun piept mein Fahrrad ständig in mehreren Variationen und lässt die Batterien (die normalerweise eine Saison lang halten) ziemlich schnell leer werden. Sosehr mich dieses Fahrrad auch durch dick und dünn begleitet hat, z,Zt. würde ich es gerne irgendwo in eine Ecke schmeißen!