Jedes Jahr fahren Millionen Deutsche nach Italien, Frankreich oder Griechenland in Urlaub. Nur 65 000 Grenzgänger zieht es in diese und andere europäische Länder, um dort zu arbeiten. Dass es nicht mehr Auswanderer gibt, liegt vielleicht auch an der Unkenntnis über entsprechende Beratungsmöglichkeiten. Dabei gibts die: In Deutschland helfen zum Beispiel so genannte Eures-Berater. Sie haben unter anderem Zugriff auf eine große europäische Jobdatenbank.
Finanztest gibt Tipps und nennt viele Quellen für weitere Informationen.
-
- Die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) steigen. Wir erklären, wer in die gesetzliche Krankenkasse (GKV) zurück wechseln kann und wie das geht.
-
- Im Jahr 2025 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen für die Sozialversicherungen kräftig. Auch die Versicherungspflichtgrenze wird angehoben.
-
- Hier erfahren Selbstständige, wie viel Beitrag sie für die gesetzliche Kranken- und Pflegekasse zahlen müssen und was sie bei Zahlungsproblemen tun können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.