Für den behaupteten Sitz von AlpexRich in Deutschland und die Aufsicht mehrerer Finanzaufsichtsbehörden über die Coinxamture Group lassen sich keine Belege finden.
Leser haben uns auf zwei unseriöse Internetbroker hingewiesen: AlpexRich ist laut Internetseite „ein offiziell registriertes Unternehmen mit Sitz in Deutschland“. Die Coinxamture Group sitzt angeblich in den USA und untersteht mehreren Finanzaufsichtsbehörden. Belege waren bei beiden nicht zu finden. Beide reagierten nicht auf unsere Anfrage und kommen auf unsere Warnliste Geldanlage. Die von AlpexRich genannte Adresse Thurn-und-Taxis-Platz 6 in Frankfurt wurde Anfang September 2025 auch von der unseriösen Handelsplattform Veratixo verwendet, die ebenfalls auf der Warnliste steht. Das Design der Internetseiten ähnelte sich.
Hinweis zur Warnliste Geldanlage der Stiftung Warentestl
Die Warnliste Geldanlage listet alle Unternehmen, Geldanlageangebote und Dienstleistungen der vergangenen zwei Jahre auf, die die Stiftung Warentest negativ bewertet hat. Sie lässt sich kostenlos im Format PDF herunterladen. Sie umfasst mehrere Seiten und wird in der Regel einmal im Monat aktualisiert. Wenn zwei Jahre vergangen sind, werden Einträge gelöscht, wenn in der Zwischenzeit nicht erneut negativ berichtet wurde. Einträge, die älter als zwei Jahre sind und ohne Folgeberichterstattung blieben, sind ab dann nicht mehr auf der aktuellen Warnliste zu finden.
-
- Die Warnliste Geldanlage verschafft Ihnen einen Überblick über dubiose, unseriöse oder sehr riskante Geldanlageangebote, vor denen die Stiftung Warentest gewarnt hat.
-
- Nach der Pleite einer Anlagefirma verlangen Insolvenzverwalter oft Ausschüttungen zurück, die Anleger erhalten haben. Das dürfen sie nicht immer, wie der Fall P&R zeigt.
-
- Aufatmen für Anleger der insolventen P&R-Containergesellschaften: Der Bundesgerichtshof hat beschlossen, dass sie Auszahlungen von P&R vor der Insolvenz behalten dürfen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.