
Chronisch Kranke müssen im Urlaub nicht zuhause bleiben. Es gibt viele Reiseangebote, bei denen ein Arzt mitreist. Sie sind allerdings nicht leicht zu finden. test.de sagt, welche Anbieter solche Reisen anbieten.
Arzt ansprechbar – rund um die Uhr
Wer mit gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen hat, muss auf Fernreisen nicht verzichten. Mehrere Spezialveranstalter bieten Reisen mit ärztlichem Beistand an – Schiffs-, Rund- und Trekkingreisen. Ein Mediziner begleitet die Gruppe vom Abflug bis zur Rückkehr. Er ist rund um die Uhr ansprechbar, um Fragen zu beantworten oder kleine Malaisen zu kurieren. Bei Unfällen oder schwereren Erkrankungen weiß er, welche Ärzte und Krankenhäuser in der Region geeignet sind und begleitet den Patienten.
Spezialisierte Anbieter in Deutschland
Reisebüros sind häufig überfordert, wenn sie nach Angeboten mit ärztlicher Begleitung gefragt werden. Um touristisches Neuland handelt es sich dabei nicht. Vorreiter war der 2001 gegründete Kölner Veranstalter Mediplus, ein Spezialist für Kundschaft ab 50 Jahre. Auch große Unternehmen sind in das Segment eingestiegen. Zur Thomas-Cook-Gruppe gehört Tourival. Der Veranstalter hat von Ärzten begleitete Reisen unter anderem nach Brasilien, Argentinien, Indien, Mexiko, Thailand und Vietnam im Programm. Unter dem Dach des Tourismusriesen Tui organisieren zwei Dienstleister Rundreisen mit dem Medikus: Gebeco, spezialisiert auf Erlebnis- und Studienreisen, sowie das Unternehmen Berge & Meer. Der Münchner Anbieter Studiosus offeriert ebenfalls einzelne Termine für Reisen mit Arztbegleitung. Im Internetangebot des Veranstalters sind sie allerdings schwer zu finden. Fragen Sie danach, entweder direkt beim Veranstalter oder im Reisebüro. Übrigens: Die Stiftung Warentest hat aktuell Reisebüros getestet Von Kreuzfahrt bis Last minute – wo Urlauber gut beraten werden, test 2/2015.
Tipp: Kontaktieren Sie einen begleitenden Mediziner, wenn möglich, schon vor der Abfahrt. Besprechen Sie Reisepläne, wenn Sie gesundheitlich eingeschränkt sind, auch mit Ihrem Hausarzt. Bei Fernreisen sollten Sie strenger als andere Gesundheitsrisiken meiden: Essen Sie etwa nichts ungekocht oder ungeschält, verzichten Sie auf Eiswürfel.
-
- Reisen verursacht klimaschädliche Emissionen. Wir haben für verschiedene Szenarien Umweltbilanzen erstellt und zeigen, was den ökologischen Fußabdruck verringert.
-
- Arzttermin-Portale versprechen einfache und schnelle Vermittlungen von Terminen – ideal für Berufstätige. Auch Menschen auf der Suche nach einem neuen Arzt können von...
-
- Der Reisesommer 2020 lief für viele Reisende anders als geplant – aufgrund von coronabedingten Ausfällen, Absagen oder Umbuchungen. Eine aktuelle Umfrage der Stiftung...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.