
Mit fünf verschiedenen Reisewünschen – zum Beispiel zu einem Familienurlaub oder einer Kreuzfahrt – gingen die Tester in die Reisebüros. Sie interessierte: Gehen die Berater individuell auf die Kunden ein? Passen die Empfehlungen? Ist via Internet zu buchen billiger als im Reisebüro? Ergebnis: Zehn Anbieter schneiden gut ab, vier befriedigend. Einer enttäuscht. Im Test: 15 überregional bedeutende Reisebüroanbieter, die für Verbraucher durch ihre Dachmarke als Verbund erkennbar sind.
freischalten
Testergebnisse für 15 Reisebüros 02/2015Liste der 15 getesteten Produkte
Auszug aus dem Testbericht
„Wir haben 15 Reisebüroanbieter geprüft, die bundesweit als Kette, Franchisepartner oder in Kooperation unter einem gemeinsamen Namen auftreten. Bei jedem prüften die Tester die Beratung in fünf Büros für unterschiedliche Reisewünsche: eine ärztlich begleitete Rundreise durch Südafrika, eine Mittelmeer-Kreuzfahrt für eine vierköpfige Familie, eine Indien-Rundreise, einen Last-minute-Tauchurlaub und eine Familienreise in die Türkei.
Die Tester haben auch die Online- und die Offlinepreise verglichen. Innerhalb von zwei Stunden nach der Beratung im Reisebüro suchten sie die Preise für die Reisen in drei Portalen, darunter das des jeweiligen Reisebüroanbieters. (...)
Jeder Anbieter sollte für die Reisewünsche mindestens ein passendes Angebot unterbreiten. Vorher mussten sie dafür den Bedarf erkunden – Reiseziel, Zeitraum, Budget, Mitreisende, Anforderungen an die Unterkunft. Die Vorschläge sollten alle wichtigen Infos enthalten: Abflugort und -zeit, Unterkunft, Reisegesamtpreis, Stornierungsbedingungen.“
-
- Reiseweltmeister sind die Deutschen zwar nicht mehr – diesen Titel können seit 2012 die Chinesen für sich beanspruchen. Doch die Reiselust hierzulande ist ungebrochen...
-
- Pauschalurlauber sind rechtlich gut abgesichert. Das Pauschalreiserecht schließt Individualreisende unter bestimmten Umständen ein. Die wichtigsten Regeln.
-
- Firmen wie Europcar und Sixt haben ihre Flotten verkleinert. Nun steigen an Urlaubsorten die Preise. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, wie sie Mobilitätskosten...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.