-
- Unser Tagesgeld- und Kündigungsgeld-Vergleich mit 122 Angeboten zeigt, wo Sie die aktuell besten Zinsen bekommen und sicher anlegen.
-
- Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 995 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.
-
- Die Warnliste Geldanlage verschafft Ihnen einen Überblick über dubiose, unseriöse oder sehr riskante Geldanlageangebote, vor denen die Stiftung Warentest gewarnt hat.
-
- Es kommt vor, dass Vorsorge- und Kontovollmachten finanziell missbraucht werden. Wo die Risiken liegen und wie Sie sich am besten vor Missbrauch schützen.
-
- Die aktuellen Entwicklungen zu Tagesgeld und Festgeld im September 2025: Die Zinslandschaft bleibt in Bewegung – mal mit positiven Impulsen, mal mit Turbulenzen.
-
- Viele wollen ihr Geld gut anlegen und die Zinsen sind weiter attraktiv. Wir zeigen, für wen sich Zinsanlagen lohnen. Unser Sparrechner berechnet Rendite und Startkapital.
-
- Wer Angst vor Inflation hat, sollte auch auf Sachwerte setzen. Wir zeigen, wie Sparer mit Aktien, Gold oder Immobilien ihr Geld vor Entwertung schützen können.
-
- In 10, 20 oder 30 Jahren eine sechsstellige Summe sparen? Wir zeigen, mit welchen Sparbeträgen das gelingen kann. Unsere Grundlage: Millionen von Börsendaten.
-
- Oft finden sich die besten Zinsen im Ausland. Viele legen daher ihr Geld über Zinsportale an. Jeder, der darüber nachdenkt, sollte ein paar Warnsignale kennen.
-
- Trade Republic bietet Zinsen, die sich nach dem Leitzins richten sollen – mit Haken bei der Einlagensicherung. Eine Verbraucherzentrale hat Klage eingereicht.
-
- Mal wieder versuchen Abzocker Anleger mit Tages- und Festgelder in die Fall zu locken. Wir setzen die Seiten auf die Warnliste Geldanlage.
-
- Eine größere Geldsumme anlegen mit festen Zinsen und monatlichen Auszahlungen: Von Auszahlplänen können nicht nur Rentner profitieren. Wir haben acht Angebote verglichen.
-
- Banksparpläne bieten Anlegerinnen und Anlegern in Zeiten turbulenter Börsen verlässliche Erträge. Wir haben den Markt gesichtet und stellen die besten Angebote vor.
-
- Unser Pantoffel-Portfolio setzt neben Aktien-ETF auch auf Zinsanlagen als Sicherheitsbaustein. Wir klären: Anleihe-ETF oder Tagesgeld – was eignet sich am besten?
-
- Sparkassen schulden Prämiensparern einen Zinsnachschlag. Der BGH hat eine weitere Sparkasse endgültig verurteilt. Wir sagen, wie Sie Ihren Nachschlag korrekt fordern.
-
- Opa, Patentante, Eltern – viele fragen sich, wie sie am besten für Kinder sparen. Dabei ist es ganz einfach. Wir zeigen die richtigen Anlageprodukte und wie es geht.
-
- Anbieter bringen immer mehr Kinderdepots auf den Markt. Sie richten sich an Eltern, die früh für ihre Kinder sparen möchten. Wir zeigen die Vor- und Nachteile.
-
- Die Pumaton Finanz AG versucht, mit der Seite pumaton-finanz.com Festgeld an Kunden zu vermitteln. Auf unsere Anfrage hieß es, man sei ein „Dienstleistungsunternehmen“, das nur Kunden an Banken vermittle und nicht mit deren Kapital „in Berührung“...
-
- Die Seite alphacapitalag.de wirbt mit allerlei dubiosen Methoden um Anlegergeld. Wir setzen die Seite auf unsere Warnliste Geldanlage.
-
- Per Smartphone anlegen und gute Zinsen erhalten – das versprechen Neobanken wie N26 und Neobroker wie Trade Republic. Taugen sie als Alternative zum Tagesgeld?