-
- Das einfachste Rezept für eine höhere Rendite bei Geldanlagen: Kosten senken. Das ist gerade in Zeiten niedrigster Zinsen besonders wichtig. Der Anleger muss bloß wissen, wo die Kosten überhaupt lauern. Finanztest zeigt, wie Anleger bei Fonds,...
-
- Karl S. aus München: Die Nemea Bank aus Malta wirbt mit bis zu 3,5 Prozent Zinsen, wenn Spargeld für fünf Jahre fest angelegt wird. Ist das empfehlenswert?
-
- Das Amtsgericht Itzehoe hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Prokon Regenerative Energien eG am 29. Juli 2015 mit Wirkung zum 31. Juli 2015 aufgehoben. Prokon ist jetzt als Genossenschaft ins Genossenschaftsregister eingetragen....
-
- Warum für ein neues Konto bei einer Bank in der Ferne noch zur Identifizierung in der Post anstehen und anschließend Briefe austauschen? Schließlich gibt es die Kontoeröffnung per Videochat, auch Video-Identverfahren genannt – bequem von zuhause...
-
- Millionen von Anlegern haben Sparkonten bei der Postbank, viele davon ohne nennenswerte Verzinsung. Ein Trauerspiel. Die Postbank-Sparer könnten ohne großen Aufwand deutlich höhere Renditen erzielen. test.de erklärt, was zu tun ist – und was vom...
-
- Die kleine Deutsche Skatbank hat ein Tabu gebrochen. Als erste Bank in Deutschland belegt sie Tagesgeld mit negativen Zinsen. Damit schaffte es die Onlinetochter der VR-Bank Altenburger Land bundesweit in die Schlagzeilen.
-
- Arbeitnehmer, Beamte und Pensionäre mit geringen Nebeneinkünften haben einen Steuervorteil, den sogenannten Härteausgleich. Für Zinsen und andere Kapitalerträge entfällt dieser künftig. test.de erklärt die neue Regelung.
-
- Die EU hat Sanktionen gegen russische Banken verhängt, um den russischen Präsident Wladimir Putin dazu bringen, die Unterstützung der prorussischen Separatisten in der Ostukraine zu beenden. Betroffen sind auch die VTB und die Sberbank. Die...
-
- Laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) muss die Republik Slowenien 300 000 Sparern aus Deutschland Geld zurückzahlen, das sie bei der Ljubljanska Banka angelegt haben. Das Land weigert sich bisher, deutsche...
-
- Die Hypovereinsbank senkt die Erfolgszinsen für 200 000 Besitzer der FC Bayern Sparkarte. Dabei werden Tore und Titel ohnehin nur mager verzinst. Finanztest hat ausgerechnet, was Sparer bekommen würden, wenn die Bayern in der kommenden Saison...
-
- Die im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise gegen Russland verhängten Sanktionen beunruhigen zunehmend Sparer der VTB Direktbank aus Wien. Denn diese Bank hat eine russische Mutter. test.de erreichen vermehrt Anfragen von Nutzern, die sich um ihre...
-
- Die französische Crédit Agricole Consumer Finance S. A., eine Tochter der Bank Crédit Agricole, ist neu im deutschen Zinsmarkt. Sie liegt mit ihren Zinsen für Festgeld ganz weit vorn. Nur für ein dreijähriges Festgeld bietet der schwedische...
-
- Die Eurokasse New Zealand Ltd. bietet deutschen Sparern ein Onlinekonto für Tagesgeld mit 7 Prozent Zinsen an. Wer das monatlich kündbare Pension Plan Konto abschließt, bekommt sogar 9 Prozent Zinsen pro Jahr. Zum Vergleich: Banken in der...
-
- Einige Unternehmen werben mit großzügigen Zinsversprechen um Darlehen von Privatanlegern. Wie riskant diese Anlageform sein kann, zeigen zwei Negativbeispiele, die von den Finanztest-Experten auch prompt auf die Warnliste gesetzt wurden.
-
- Zinsanlagen gehören zu den sichersten Produkten überhaupt. Vor Verlusten sind Anleger bestens geschützt, nicht jedoch vor bösen Überraschungen. Finanztest entdeckte bei seiner Untersuchung von Produktinformationsblättern trügerische Zinsen,...
-
- Derzeit bewirbt die Postbank wieder eine „große Extra-Spargeld-Aktion“. Auf den ersten Blick wirken die Konditionen verlockend, doch die Sonderbedingungen haben es in sich. test.de hat das Angebot unter die Lupe genommen und zeigt, wo sich die...
-
- Prämie, Gutschrift, Bonus: Bei Sparplänen scheint die Fantasie der Produktgestalter von Banken und Kreditinstituten schier grenzenlos. Folge: Die Produkte scheinen attraktiv. Sparer können die Angebote aber praktisch nicht vergleichen. Hier hilft...
-
- Mit Topzinsen von 1,85 Prozent pro Jahr für Tagesgeld steigt die Renault Bank direkt ins Einlagengeschäft in Deutschland ein. Das Angebot kann nur über das Internet abgeschlossen werden. test.de hat sich das Angebot näher angeschaut.
-
- Die Postbank wirbt mit einer guten Tagesgeldverzinsung von 2,5 Prozent neue Kunden. Das klingt zunächst gut. Doch das Angebot kann schnell zum Flop werden. test.de bringt die Details.
-
- Trotz Superzinsen fehlt die AS Privatbank in den Hitlisten für Sparangebote auf test.de. Der Grund: Ihre Einlagensicherung genügt den Finanztest-Experten nicht. Unabhängig davon müssen Sparer, die ihr Geld in Lettland anlegen, mit Steuerabzügen...