145 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Zinsen & Zinsentwicklung

Zum Thema
  • Tages- und Fest­geldNeue Banken in den Zins­vergleichen auf test.de

    - Seit vielen Jahren bietet test.de regel­mäßig aktuelle Tages­geld- und Fest­geld­vergleiche an. Dabei recherchieren und bewerten die Experten der Stiftung Warentest ständig neue Angebote – und nehmen sie nach Prüfung gegebenenfalls in die...

  • Kinder­kontoWann Eltern über das Geld der Kinder verfügen dürfen

    - Das Vermögen der Kinder ist für Eltern tabu. Für eine zweck­gebundene Schenkung gelten allerdings Ausnahmen. Die Finanz­experten der Stiftung Warentest erklären, welche Regeln Eltern und Groß­eltern beachten müssen, wenn sie für ihre Kinder oder...

  • Volks­bank ReutlingenMinuszins bei Altverträgen ist rechts­widrig

    - Die Volks­bank Reutlingen hatte im vergangenen Jahr einen Negativzins für Giro­konten sowie Tages- und Fest­geld­konten einge­führt und nach einer Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württem­berg wieder gestoppt. Nun hat das Land­gericht Tübingen...

  • Riskante Zins­angeboteHohe Zinsen, hohes Risiko

    - Vom Wiener Fein­bäcker 5 Prozent, mit der Siemens-Aktien­anleihe 2,5 Prozent oder sogar „8 Prozent Zinsen garan­tiert im Jahr“ beim Internetanbieter Adcada. Nach solchen Zinsofferten müssen Anleger nicht lange suchen. Mal liegt ein Werbeflyer beim...

  • Vergleich Immobilien­krediteIn Groß­städten meist billiger

    - Welchen Zins­satz Bauherren und Immobilienkäufer für ihre Finanzierung zahlen, hängt nicht nur von Eigen­kapital, Zins­bindung und Bonität ab. Wie unsere Unter­suchung zeigt, kommt es zunehmend auch darauf an, wo sie bauen oder kaufen. In...

  • Platt­form Zins­markt der Deutschen BankZinsportal vermittelt Spargeld

    - Die Deutsche Bank hat seit Kurzem ein eigenes Zinsportal. Deutsche-Bank-Kunden können ihr Spargeld über die Platt­form Zins­markt bei anderen Banken anlegen, die höhere Zinsen als die Deutsche Bank selbst zahlen. Finanztest hat sich das neue Portal...

  • Fest­geldNeue Banken im Test

    - Mit der CKV Spaar­bank steht erst­mals ein Fest­geld einer belgischen Bank in unserem Zins­test (Produktfinder Festgeld und Sparbrief). Die CKV bietet Sparern ab 5 000 Euro Mindest­anlage ein- bis zehnjäh­rige Fest­gelder. Das Angebot ist über die...

  • East West DirektGuter Zins für Sparer

    - Die East West Direkt, eine Onlinemarke der Luxemburger East West United Bank, bietet Tages- und Fest­geld­konten jetzt auch in Deutsch­land an. Aktuell verzinst sie Tages­geld mit 0,75 Prozent. Der Zins ist für drei Monate garan­tiert und wird...

  • Nordax BankKein echtes Tages­geld

    - 0,6 Prozent für „Tages­geld“ bietet die schwe­dische Nordax Bank ab einer Anlage von 2 000 Euro. Anleger können es über das Portal Weltsparen.de abschließen. Das Tages­geld wäre ein Kandidat für unsere Top­liste – gäbe es nicht eine Besonderheit: Es...

  • Zinsportal Savedo„Fest­geld­PLUS“ soll bis zu 3,15 Prozent bringen

    - Das Zinsportal Savedo wirbt mit einem „Fest­geld­PLUS“, das Anlegern eine Rendite­chance von bis zu 3,15 Prozent für ein einjähriges Fest­geld einbringen soll. Angesichts des aktuellen Zins­niveaus ein scheinbar attraktives Angebot. test.de hat das...

  • Tages- und Fest­geld der Austrian Anadi BankZinsen mit Haken

    - Die Austrian Anadi Bank bietet über Zinspilot teil­weise attraktive Renditen. Doch ihre Angebote haben auch Nachteile. Die Finanztest-Experten erklären, worin diese bestehen – und wo Anleger bessere Tages- und Fest­geld­konditionen finden.

  • Direkt­bankenTargo­bank über­nimmt GE Capital Direkt

    - Kunden der Direkt­bank GE Capital Direkt werden von ihrer gewohnten Internetseite seit Kurzem umge­leitet und bei „Targo­bank Direkt“ begrüßt. Im Juli 2016 hatte die hinter der Targo­bank stehende französische Bankengruppe Crédit Mutuel den...

  • Welt­sparenZinsportal erweitert Angebot deutlich

    - Kürzlich haben wir die Sparangebote von Zinsportalen unter die Lupe genommen. Nun hat Welt­sparen, das größte deutsche Internet­zins­portal, sein Angebot um vier Banken erweitert. Die Finanztest-Experten haben nachgeprüft, ob etwas Empfehlens­wertes...

  • Private BausparkassenZusätzliche Einlagensicherung fällt weg

    - Zehn Bausparkassen werden Ende Februar 2017 die unbe­grenzte Einlagensicherung für Bauspar­verträge streichen sowie den Schutz bis 250 000 Euro für Tages- und Fest­geld­konten. Eine Über­gangs­frist gibt es nicht. Danach sind die Guthaben nur noch...

  • Alte SparbücherNach Jahr­zehnten noch Zinsen kassieren

    - Wer ein altes Spar­buch findet, kann es bei der Bank auf den aktuellen Stand bringen lassen. Das geht nach Jahr­zehnten noch. Handelt es sich um ein DM-Spar­buch, rechnet die Bank den Betrag mit dem offiziellen Kurs in Euro um und trägt die...

  • Zinsen aus dem AuslandAusfüll­hilfe für Auslands­sparer

    - Attraktive Zinsen locken Sparer zu Banken in Nach­barländern. Die Steuern müssen Anleger selbst abrechnen.

  • SPS BankAufsicht will Bank vom Netz nehmen

    - Die Bundes­anstalt für Finanz­dienst­leistungs­aufsicht versucht derzeit, die Website der SPS Bank N.V. mit Sitz in Amsterdam abzu­schalten. Sie hat der Bank verboten, wie bislang Giro­konten, Spar­konten, Tages­geld­konten und Kredite anzu­bieten,...

  • Frag FinanztestWie soll ich mein Geld anlegen – kurz- und lang­fristig?

    - 2016 ist Finanztest 25 Jahre alt geworden. Zum Geburts­tag haben wir junge Menschen einge­laden, uns Fragen zu stellen. Diesmal: Markus Kraus. Der 24-Jährige hat 2016 sein duales Studium der Energie und Gebäude­technik an der Tech­nischen Hoch­schule...

  • Nied­rige Zinsen und die Politik der EZBWas Anleger jetzt tun können

    - Tages­geld lohnt kaum noch, Versicherungen bringen nichts mehr, Immobilien­preise steigen: So mancher Sparer empfindet die aktuelle Nied­rigzins­politik der Europäischen Zentral­bank (EZB) gleich­sam als Ent­eignung. Andere haben Angst, dass bald...

  • Rendite­KombiFreches Angebot der Sant­ander Bank

    - Fest­geld und Fonds kombinieren? Klingt nach einem vernünftigen Kompromiss zwischen Sicher­heits­denken und Rendite­chancen. Warum die „Rendite­Kombi“ der Sant­ander Bank trotzdem Augen­wischerei ist, erklären die Geld­anlage-Experten von Finanztest...