148 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Vorsorge und Früherkennung

rückwärts Zum Thema
  • Vorsorgende Brust­amputationDer radikale Schritt bei Brust­krebs-Angst

    - Die Schauspielerin Angelina Jolie hat sich vorsorglich beide Brüste amputieren lassen. Sie fürchtet, sonst aufgrund eines Gendefekts an Brust­krebs zu erkranken. Damit ging Jolie in der New York Times an die Öffent­lich­keit. Das Thema wirft bei...

  • Krebs durch Haarfarbe„Schnee von gestern“

    - Immer wieder taucht in der Öffent­lich­keit der Verdacht auf, Haar­farben könnten Blasen­krebs verursachen. test sprach im Zusammen­hang mit dem aktuellen Test Haarfarben mit Professor Dr. Thomas Platzek, Toxikologe am Bundes­institut für...

  • Nieren­gesundheitDie Nieren fit halten

    - Sie leisten Erstaunliches: Bis zu 1 500 Liter Blut reinigen die Nieren täglich. Zu oft wird das Organ unter­schätzt und vergessen. Wir geben Tipps zur Gesund­erhaltung.

  • GrapefruitWechsel­wirkung mit Medikamenten

    - Grapefruit und Medikamente sind oft kein guter Mix. Bei 43 Wirk­stoffen kann die Wechsel­wirkung zu Problemen wie Nierenschäden oder Magen­blutungen führen. Die Zahl hat sich seit vier Jahren mehr als verdoppelt, berichten Forscher um Dr. David...

  • Bubble TeaChemikalien in Bubble Tea gefunden

    - Die Kritik an Bubble Teas reißt nicht ab. Jetzt wurde bekannt, dass Aachener Wissenschaftler in den Perlen des Trendgetränks gesundheitsgefährdende Chemikalien nachgewiesen haben. Sie sollen das Krebsrisiko erhöhen und Allergien auslösen können. Die...

  • Haut­krebs­vorsorge: DermatoskopieStreit um Kosten­über­nahme

    - Ergänzend zur Haut­krebs­vorsorgeunter­suchung bieten viele Haut­ärzte die Dermatoskopie an, die sie häufig als individuelle Gesund­heits­leistung (IGeL) privat in Rechnung stellen. Das ist unnötig, sagen Experten des IGeL-Monitors der Krankenkassen....

  • BrokkoliNatur schlägt Pillen

    - Brokkoli gilt als Krebsschützer, weil er außerordentlich reich an Glukosinolaten ist. Diese sekundären Pflanzenstoffe stehen im Ruf, Tumoren vorzubeugen und antimikrobiell zu wirken. Eine Studie der Universität Oregon State (USA) zeigt jetzt, dass...

  • Haut­krebsDie Warnzeichen erkennen

    - Sommer – Sonne – Haut­krebs: Diese Steigerung muss nicht sein. test.de klärt auf, wie man vorbeugt, Warnzeichen erkennt und warum ärzt­liche Unter­suchungen wichtig sind.

  • Sägepalmenextrakt gegen ProstataproblemeAuch die dreifache Dosis bringt es nicht

    - Dünner Strahl, Nacht­röpfeln, häufiger Harn­drang – viele ältere Männer plagen sich mit einer vergrößerten Prostata. Manche schlu­cken deshalb rezept­freie pflanzliche Medikamente mit Extrakten der Säge­palme, auch bekannt als Sabal­frucht. Lange...

  • RadonbelastungSo schützen Sie sich

    - Alle fünf Stunden stirbt in Deutsch­land ein Mensch an den Folgen einer Radonbelastung – Todes­ursache: Lungenkrebs. Radon ist ein im Erdreich natürlich vorkommendes radio­aktives Gas. Es gelangt zum Beispiel über undichte Keller ins Haus. Die...

  • LeserfrageBrokkoli roh essen

    -

  • SchmerzmittelpflasterTödliche Fehler

    - Im Zusammenhang mit Schmerzmittelpflastern kommt es immer wieder zu Zwischenfällen – auch zu tödlichen.

  • StoffwechselstörungDie Krankmacher

    - Wenig Bewegung, zu hohes Körpergewicht, Zucker, Fett und Alkohol machen krank und verkürzen die Lebens­erwar­tung. Da hilft nur, konsequent gegenzusteuern.

  • Schmerztherapie bei KrebsSchmerzen wirksam lindern

    - Krebsschmerzen können Patienten neben der eigentlichen Tumorerkrankung zusätzlich belasten. Doch eine angemessene Schmerztherapie vermindert die Beschwerden wirksam. Krebspatienten können so weiterhin aktiv am Leben teilnehmen. Tragende Säule der...

  • Viagra und Co.Der Stand der Dinge

    - Wie gut wirken Potenzmittel? US-Wissenschaftler haben nach kontrollierten Studien zur Wirkstoffgruppe PDE-5-Hemmer gesucht, wozu auch Viagra gehört. Sie fanden 130 Studien – fast die Hälfte zum Wirkstoff Sildenafil (Viagra), vielfach auch zu...

  • BrustkrebsVorsicht bei Tamoxifen und Paroxetin

    - Frauen, die an Brustkrebs erkranken, nehmen oft Medikamente gegen Krebs und gegen Depressionen ein. Pharmakologen warnen jetzt vor der Kombination von Tamoxifen und Paroxetin. Die Verbindung kann gefährlich werden. test.de sagt, warum und nennt...

  • VitamineAktive Menschen brauchen mehr

    - „Risikofaktor Vitaminmangel“ oder „unsere Böden sind an Nährstoffen verarmt“ - so oder ähnlich lauten Überschriften in den Medien. Wie gut sind wir mit Vitaminen versorgt und wofür brauchen wir sie überhaupt? Können wir alle nötigen Vitamine auf...

  • Granatapfel-NahrungsergänzungsmittelAlte Frucht neu entdeckt

    - Zurzeit werden verstärkt Granatapfelprodukte als Schutz vor Prostatakrebs beworben. Was ist dran?

  • PotenzproblemeDiese Mittel können helfen

    - Bringt des Mannes bestes Stück nicht mehr die volle Leistung, können Potenzmittel nachhelfen. Das Angebot im Internet ist riesig. Vieles aber ist riskant, mitunter sogar lebensgefährlich. test berichtet, welche Ursachen Potenzstörungen haben können,...

  • „Pflanzliches“ PotenzmittelRiskant

    - Erneut wird vor Nahrungsergänzungsmitteln mit arzneilichen Wirkungen aus dem Internet gewarnt – diesmal vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte: Ins Visier geraten ist ein als pflanzlich deklariertes Potenzmittel unter dem Namen...