
Alle fünf Stunden stirbt in Deutschland ein Mensch an den Folgen einer Radonbelastung – Todesursache: Lungenkrebs. Radon ist ein im Erdreich natürlich vorkommendes radioaktives Gas. Es gelangt zum Beispiel über undichte Keller ins Haus. Die Bewohner atmen das geruchlose Gas ein, ohne es zu merken. Lange wurde das Problem unterschätzt, doch in den letzten Jahren hat sich das Wissen um die Gefahr verdichtet. Das Gesundheitsrisiko ist bei Radon deutlich höher als bei vielen anderen Umweltgiften wie etwa Asbest. Oft können einfache Mittel effektiv schützen. test zeigt, was hilft.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Radonbelastung