328 Ergebnisse aus dem Bereich Alles zum Thema Rezepte

rückwärts Zum Thema
  • Gut essen mit der Stiftung WarentestMedaillons vom Reh

    - Wie wäre es zu den Feier­tagen mit einem edlen Wildge­richt aus Reh? Wir servieren Medaillons, kombiniert mit Rosenkohl, Kürbis und Pfifferlingen. Anders als mancher Fest­braten braucht dieses Gericht keine tage­lange Vorbereitung.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestQuitten-Strudel mit Walnüssen

    - Im Herbst lockt die Quitte. Schon die alten Griechen schätzten ihr lieblich-sinn­liches Aroma. Früchte, die bei uns gedeihen, entfalten es oft erst beim Kochen oder Backen. So wie in dem Strudel, der nicht nur Sonn­tagnach­mittage versüßt.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestGnocchi mit Maronenpüree

    - Maronen gehören zum Herbst einfach dazu. Geröstet und püriert lassen sich Esskastanien vielfältig verarbeiten. Mit Kartoffeln werden daraus nussig-aromatische Gnocchi. Im Hand­umdrehen geht das nicht – doch der Aufwand lohnt.

  • FleischZehn Tricks von Koch­forschern – so gelingt der Sonn­tags­braten

    - Außen knusp­rig, innen zart: Wer Fleisch optimal zubereiten will, braucht Erfahrung. Oder er kennt die wissenschaftlichen Erkennt­nisse. test.de stellt zehn Tricks von Koch­forschern aus den USA vor, mit denen Braten, Steaks und Burger perfekt...

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestBolognese mit Roter Bete

    - Das feine Aroma der Roten Bete macht eine klassische Bolognese zu etwas Besonderem. Die gesunde, saftige Knolle mit dem purpurroten Fleisch wird am Ende der Koch­zeit dazugegeben. Als i-Tüpfelchen kommt saure Sahne oben­drauf.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestQuark­speise mit frischen Beeren

    - In Russ­land heißt diese reichhaltige Quark­speise Pascha und wird traditionell zu Ostern aufgetischt. Wir finden: Sie passt wunder­bar in den Sommer, gepaart mit reifen Beeren aus dem Garten. Beginnen Sie mit der Vorbereitung am Vortag.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestSommerliche Vinaigrette

    - Man verrühre einen Teil Essig und drei Teile Öl, etwas Senf, Pfeffer und Salz – fertig ist die klassische Vinaigrette. Wer ihre Zutaten einfalls­reich variiert, kann sie nicht nur zu Salaten, sondern auch zu Fisch oder als Dip servieren. Perfekt für...

  • Rezept des MonatsHolunderblütensirup für Hugo

    - Zehn Jahre ist es her, dass der Barbesitzer Roland Gruber in Südtirol den Long­drink Hugo erfand. Zum Sommer­beginn zeigen wir, wie Sie den dazu passenden Holunderblütensirup selber machen können – und servieren Hugo-Varia­tionen.

  • Rezept des MonatsSpargelsalat mit Spinat und Ei

    - Diese aromatische Vorspeise zaubert Frühlings­stimmung auf den Tisch. Neben grünem und weißem Spargel sorgen dafür Spinat und frische Kräuter. Da Spargel nur wenige Kalorien hat, ist der Salat außerdem besonders leicht.

  • Rezept des MonatsFocaccia, herz­haft belegt

    - In Genua verspeist man sie schon zum Frühstück, bei uns gern als Zwischenmahl­zeit: die Focaccia. Wir kombinieren den Hefeteigfladen mal mit Feigen und Parmaschinken, mal mit Sardellen und einer Kräuterwürz­mischung.

  • Rezept des MonatsSeitan auf Apfel-Gurken-Salat

    - Kulinarisch leicht in den Frühling starten: mit nussig-knusp­rigem Seitan und frischem Salat. Die Kombination eignet sich auch für Veganer. Sie enthält keine tierischen Zutaten. Seitan ist ein Produkt aus Weizengluten.

  • Frage und Antwort10 Euro beim Augen­arzt für die Bescheinigung der Sehstärke?

    - Klara M. aus Bonn: Weil ich im Internet eine Brille bestellen will, war ich zum Sehtest beim Augen­arzt. Für das Attest verlangte er 10 Euro. Muss ich das bezahlen?

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestDreierlei Buletten

    - Hack­fleisch ist unglaublich vielseitig verwend­bar. Und doch schmeckt es vielen als gebratener Fleisch­klops am besten. Wir stellen Ihnen drei verschiedene Varianten vor: eine klassisch-deutsche, eine südlich inspirierte und eine orienta­lische....

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestLachs in Orangen-Wacholder-Beize

    - Ob Silvesterbü­fett oder Neujahrs­empfang: Selbst­gemachter Graved Lachs kommt bei Gästen gut an. Wir zeigen, wie Sie den Fisch einfach und originell beizen. Zubereitet wird er am Vortag. So haben Sie vor der Party kaum noch Arbeit.

  • FondueWenn das Silvester-Essen krank macht

    - Ausgerechnet im Mutter­land des Fondue, der Schweiz, häufen sich zwischen Weih­nachten und Neujahr Infektionen mit dem Keim Campyl­obacter. Schweizer Forscher fanden heraus: Es gibt einen Zusammen­hang mit dem Verzehr von Fondue. Damit Sie Ihr...

  • Rezept des MonatsEdle Marzipan-Nougat-Pralinen

    - Man nehme Marzipan und Nougat, füge Mohn und Kirschen hinzu und hülle alles in Schokolade: Fertig sind die geschichteten Pralinenwürfel. Weih­nachten versüßen sie garan­tiert – große Feiern und runde Geburts­tage ebenso.

  • LeserfrageWas genau ist Natron?

    - Bei vielen Back­rezepten steht Natron auf der Zutaten­liste. Wie unterscheidet es sich von Back­pulver?

  • Rezept des MonatsGeschmortes Rind mit Salbei

    - Drei Stunden sanftes Brutzeln und viele karamellisierte Zwiebeln machen diesen Braten wahr­haft sonn­tags­tauglich. Selbst Zwiebelgegner sollten auf ihre Kosten kommen. Als Beilagen eignen sich Kartoffeln, Reis, Bulgur, Polenta oder Brot.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestChips und Kekse mit Parmesan

    - Ob Chips oder Short­bread: Die herz­haften Knabbereien mit Käse und frischen Kräutern sind leicht zubereitet und bringen Gäste zum Staunen. Zumal wenn dafür ein richtig guter Parmesan- oder Grana-Padano-Käse verwendet wird.

  • Gut essen mit der Stiftung WarentestCannelloni mit Kürbisfüllung

    - Ein origineller Start in die Kürbis­saison: Hokkaido in Schinken und Lasagneblätter gewi­ckelt und mit Käse über­backen. Die Tomatensoße dazu können Sie fertig kaufen – aber auch sehr einfach selbst herstellen.