54 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Haushaltsgeräte

rückwärts Zum Thema
  • Zyklonstaubsauger von NormaKein Staubfänger

    - Bisher haben Schnelltests von Staubsaugern immer gezeigt: Besonders preiswerte Geräte reichen nicht an die Qualität teurer Modelle heran. Und wer auf Geräte ohne Staubbeutel setzt, handelt sich Probleme bei der Entleerung ein. Die Handelskette Norma...

  • TeleshoppingNur der Service stimmt

    - Sie locken mit exklusiven Angeboten und drängeln mit begrenztem Vorrat: Fernsehverkäufer fordern das schnelle Geschäft. Mit Erfolg. Rund 1,3 Milliarden Euro setzten die Teleshops 2006 in Deutschland um. Die Fangemeinde wächst. Shoppingkanäle haben...

  • Electrolux-Trockner mit „Iron Aid“Trockner mit Bügelhilfe

    - Dieser Wäschetrockner macht beim Bügeln Dampf: Normalerweise muss man bei einem Wäschetrockner, der im Umluftbetrieb arbeitet, das kondensierte Wasser immer wieder ausgießen. Anders beim neuen Electrolux-Trockner: Hier füllt der Benutzer einen Teil...

  • Wäschetrockner aus dem Teleshop HSE24Viel Energie, wenig Leistung

    - Der Energieverbrauch von herkömmlichen Wäschetrocknern ist oft sehr hoch. Hier soll ein Trockner aus dem Teleshop HSE24 Abhilfe schaffen: Er sieht aus wie eine Kreuzung aus einer Apollo-Mondlandefähre und einer Stehlampe, kostet 89,99 Euro und soll -...

  • AktionswareSchnäppchen selten

    - Jede Woche bieten Aldi, Lidl, Tchibo und Co. eine neue Welt: von Notebooks über Kleidung bis zu Küchenmaschinen und Fahrrädern. Manche dieser Aktionswaren sind tatsächlich Schnäppchen. Andere entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als Fehlkäufe. Die...

  • Wäschetrockner AEG-Electrolux Lavatherm T 59800Genügsam schranktrocken

    - Heiße Luft aus der Steckdose ist teuer. Mit Wärmepumpe lassen sich die Kosten des elektrischen Wäschetrocknens jedoch deutlich senken: Vor einigen Monaten trumpfte die Firma Blomberg mit einem Energie sparenden Wäschetrockner auf. Jetzt zieht...

  • AktionswareGeiz wird gefährlich

    - Notebook bei Aldi, Bahnticket bei Lidl, Fernseher bei Plus: Woche für Woche buhlen die Discounter um neue Kunden. Mit Aktionsware wollen sie die Menschen in ihre Märkte locken. Woche für Woche testet die Stiftung Warentest solche Angebote. Fazit der...

  • Wäschetrockner mit WärmepumpeUmweltschonend und sparsam

    - Normalerweise sind elektrische Wäschetrockner Strom­­fresser. Sie dürfen sich bestenfalls mit der Energieeffizienzklasse C schmücken. Weniger gefräßig ist der neue Kondensationstrockner TKF 1350 s von Blomberg. Er erreicht dank Energie sparender...

  • Aldi-TrocknerDienst nach Vorschrift

    - Mit weißer Ware rückte Aldi-Süd in der vergangenen Woche an. Ein Kondensationstrockner für nur 299 Euro war beim Discounter zu haben. Der Preis ist günstig. Markengeräte kosten in der Regel zumindest 100 Euro mehr. Im Schnelltest musste der...

  • EinbauherdeHeiße Kisten

    - Die vier besten Elektroherde im Test kommen von Bosch, Siemens, Miele und Neff. Sie kosten um die 1 000 Euro. Doch unter den 15 geprüften Exemplaren sind auch „gute“ für weniger Geld.

  • Saugroboter von RealTeures Spielzeug

    - Der Staubsauger macht sich selbstständig. Während Hausfrau oder -mann sonst was erledigen, saugt der Robo Maxx. Das jedenfalls verspricht die Werbung für das 60 Euro teure Gerät aus dem aktuellen Real-Angebot. Der Preis ist heiß. Bisherige...

  • Dampfbügeleisen Rowenta-Perfect DX 9300Nicht viel mehr als heiße Luft

    - Die Innovation beim Bügeln preist Rowenta an. Gegen pulsierenden Druckdampf sollen Knitter und Falten chancenlos sein. Doch das Perfect DX 9300 ist alles andere als perfekt. Bereits nach kurzer Zeit machte es im Dauertest schlapp.

  • Aktionsware aus dem LebensmittelhandelSchnäppchen sind selten

    - Aktionsware liegt im Trend: Digitalkameras, Staubsauger, Espressomaschinen, Computer -fast alles gibts bei Aldi, Lidl, Plus und Co. Doch was taugen die Schnäppchen? Die Stiftung Warentest testet seit gut einem Jahr. Regelmäßig jede Woche. Mehr als 60...

  • Service GeschirrspülerVorsicht, Kundendienst!

    - Das Vorurteil ist berechtigt: Bei Reparaturen von Haushaltsgeräten wird gepfuscht und abkassiert. Die Stiftung Warentest untersuchte den Kundendienst für Geschirrspülmaschinen. Bei 7 von 27 Reparaturen wurden Bauteile gewechselt, die eigentlich in...