Electrolux-Trockner mit „Iron Aid“ Trockner mit Bügelhilfe

0

Dieser Wäschetrockner macht beim Bügeln Dampf: Normalerweise muss man bei einem Wäschetrockner, der im Umluftbetrieb arbeitet, das kondensierte Wasser immer wieder ausgießen. Anders beim neuen Electrolux-Trockner: Hier füllt der Benutzer einen Teil des Kondensats um, damit es später als heißer Dampf in die Trommel strömen kann.

Weniger Falten

Das Umfüllen geht einfach und schnell. Ähnlich wie beim Bügeleisen sollen Hitze und Feuchtigkeit beim Glätten der Wäsche helfen (Iron Aid heißt Bügelhilfe). Ob dieses Programm hält, was die Werbung verspricht, haben wir mit Jeans und Hemden erprobt. Nach der Iron-Aid-Behandlung hängten unsere Prüfer die Textilien auf Kleiderbügel und verglichen das Knitterbild mit Wäsche aus dem normalen Trocknerprogramm. Das Ergebnis: Wer keine hohen Erwartungen an glatten Stoff hat, kann die Sachen sofort anziehen. Perfektionisten müssen mit dem Bügeleisen noch nacharbeiten, aber sie sparen rund die Hälfte der üblichen Bügelzeit.

Trocknen und Handhabung ok

Auch in anderen Prüfpunkten, beim Trocknen und bei der Handhabung, zeigt das Gerät recht erfreuliche Leistungen. Der Stromverbrauch ist aber etwas höher als bei den meisten guten Trocknern im letzten Test. Der zusätzliche Energieaufwand für Iron Aid ist allerdings gering: Selbst mit Nachbügeln benötigten wir nur ähnlich viel Strom wie beim normalen Bügeln.

test-Kommentar

Das Bügeleisen ist nicht vom Aussterben bedroht. Der Iron-Aid-Trockner ist recht teuer und glättet nicht perfekt. Interessant ist er für Haushalte mit viel Bügelwäsche, um die Arbeit zu erleichtern.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.