34 Tests aus dem Bereich Alles zum Thema Haarpflege

rückwärts Zum Thema
  • Mineralöle in KosmetikaKritische Stoffe in Cremes, Lippen­pfle­gepro­dukten und Vaseline

    - Die Stiftung Warentest hat 25 exemplarisch ausgewählte Kosmetika untersucht, die auf Mineralöl basieren. Alle sind mit kritischen Substanzen belastet, von denen einige sogar als potenziell krebs­er­regend gelten. Es handelt sich dabei um aromatische...

  • Haar­entfärberEine Strapaze fürs Haar

    - Wer sich einmal bei der Haarfarbe vergriffen hat, muss sich nicht mehr verstecken. Das verspricht die britische Beauty-Marke „Über“ und bietet mit dem Haar­entfärber Hair Colour Remover „erste Hilfe bei Haar­katastrophen“. Er soll bequem ungewünschte...

  • Aufhellungs­spray von John FriedaSchön blond – auch ohne Friseur

    - Von mittel­blond auf „schier blond“ – diese Farb­verwandlung verspricht das Aufhellungs­spray aus der Serie Sheer Blonde von John Frieda. Es soll entweder das ganze Haar blondieren, einzelne Strähn­chen oder nur den dunklen Ansatz. Die Stiftung...

  • Warm­luft­bürstenTestsieger für 20 Euro

    - Mehr Volumen, schöne Locken, glänzendes Haar – Warm­luft­bürste können der Frisur für mindestens acht Stunden einen raffinierten Dreh geben. Der Effekt ist zwar kurz, hat aber Vorteile: Das Haar wird weit weniger strapaziert als mit einem Haarglätter...

  • Staubsauger von PennyWieder kein Schnäppchen

    - Der Discounter Penny bietet seit Mittwoch einen Bodenstaubsauger der Marke Progress für 59,99 Euro an. Im Prüflabor musste das Gerät zeigen, ob es einen Kauf wert ist.

  • Schäumende Haarfarbe Perfect MousseFreundlich in der Anwendung

    - Perfect Mousse, die „erste dauerhafte Schaumcoloration“ von Schwarzkopf & Henkel verspricht intensive Farbe mit perfekter Grauabdeckung, vor allem aber eine unkomplizierte Anwendung. test hats ausprobiert.

  • Ionen-Haartrockner von LidlBillig und sicher

    - Billige Haartrockner können gefährlich sein: So stieß im letzten Haartrockner-Test ein 10-Euro-Gerät Stichflammen aus. Lidl verkaufte Ende Juni ebenfalls Haartrockner für 9,99 Euro. test.de prüft die Sicherheit.

  • Haartrockner von PennyGuter Billigföhn

    - Der Discounter Penny bietet seit Montag, den 16. November, einen Haartrockner mit Ionenfunktion an. Preis: 14,99 Euro. Ob der Föhn schnell und schonend trocknet, ohne das Haar aufzuladen, und trotzdem Volumen zaubert - das zeigt der Schnelltest.

  • Schwarzkopf Pflege-Tönungsgel für MännerWirkt kaum

    - „Blendet erstes Grau aus“ – das verspricht ein neues Tönungsgel von Schwarzkopf mit Namen men perfect. Die Ergebnisse im Praxistest sind jedoch enttäuschend.

  • SchaumfestigerDove am schwächsten

    - Schaumfestiger geben Volumen und festigen das Haar. Wellaflex kann es am besten, Dove dagegen enttäuscht. Im Test: 16 Schaumfestiger für extra starken Halt. test.de zeigt die besten Produkte.

  • Haarglättung straight & easy von NiveaWeniger kraus

    - Mit der Haarpflegeserie „straight & easy“ verspricht Nivea Hair Care, widerspenstige Mähnen zu glätten. Der Praxistest zeigt: Der Erfolg ist fühl- und sichtbar.

  • HaarsträhnchenDie besten Farben und Blondierungen

    - Raffinierte Akzente oder poppige Farben - Strähnchen im Haar sind beliebt und teuer: 20 bis 40 Euro nehmen Friseure fürs Strähnchenfärben. Je nach Haarlänge und Aufwand. Wer selber färbt, spart Geld, trifft aber selten den gewünschten Farbton. test...

  • HaarkurenZaumzeug für den Pony

    - Gestresste Haare brauchen Entspannung. Haarkuren sind da das Richtige: Sie bringen Glanz, Volumen und Geschmeidigkeit. Die Haare lassen sich danach wieder gut kämmen. Stiftung Warentest hat 16 Haarkuren für trockenes und strapaziertes Haar getestet....

  • Mittel für Haut, Haare und NägelNicht alles schlucken

    - Kräftige Fingernägel, glänzende Haare, strahlender Teint ­- wie praktisch, wenn man das alles per Kapsel oder Pille bekäme. Wir haben Arznei- und Nahrungs-Ergänzungsmittel unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Der komplette Artikel...