95 Artikel aus dem Bereich Alles zum Thema Gartengeräte und Gartenpflege

rückwärts Zum Thema
  • BlumenzwiebelnSo wirds schön bunt

    - Zwiebelblumen bringen Farbe in den Garten. Der Herbst ist Pflanzzeit.

  • Frage + AntwortAsbest im Garten

    - Unsere Beete sind mit Asbestzementplatten umrandet. Das Material ist stark verwittert. Darf ich das Gemüse trotzdem verzehren?

  • Leser fragenZu laut im Garten?

    - Mein Nachbar meint, ich dürfe am späten Nachmittag nicht mehr meinen elektrischen Rasentrimmer benutzen, weil das angeblich gegen ein Lärmschutzgesetz verstößt.

  • Analyse GartenbodenFrühlingserwachen

    - Ein gesunder Garten braucht den richtigen Nährstoffmix. Viele Hobbygärtner düngen falsch. Die Stiftung Warentest hat 450 Bodenproben von test-Lesern analysiert. Die meisten Böden enthalten zu viel Phosphor. Das hemmt das Wachstum der Pflanzen und...

  • Schädlinge in Haus und GartenDas große Krabbeln

    - Schädlinge zerstören Lebens­mittel und Textilien, fressen an Blumen, manche machen sogar krank. Doch nicht alles was in der Wohnung krabbelt oder im Garten kriecht, ist ein Schädling. Viele Insekten sind harmlos oder sogar nützlich. test.de...

  • test-Analyse PflanzenschädlingeBio beißt zu

    - Wer Schädlinge im Garten mit der chemischen Keule bezwingt, trifft auch nützliche Insekten und gefährdet die eigene Gesundheit. Besser ist es, sich mit Nützlingen zu verbünden. Die Florfliegenlarve frisst Blattläuse, die Schlupfwespe jagt Schildläuse...

  • Wasser sparenWeniger zahlen ohne zu verzichten

    - 400 bis 1.000 Euro muss eine Familie Jahr für Jahr für Wasser und Abwasser bezahlen. Kein Wunder, dass viele mit dem kostbaren Nass sparsamer umgehen wollen. Hier einige Tipps, die sich bezahlt machen.

  • UmwelttippsWohin mit dem Laub?

    - Während sich die einen noch am Herbstlaub erfreuen, denken die anderen schon an Gartenarbeit. Hier einige Tipps zur Arbeitserleichterung:Nichts tun. Wo immer möglich, sollten Sie das Laub auf den Beeten liegen lassen. Laub enthält viele Nährstoffe,...

  • GartenSprengen und sparen

    - Trockener Sommer, durstige Pflanzen. Hobbygärtner können dafür sorgen, dass der Wasserbedarf nicht so sehr ins Geld geht.

  • SchneckenbekämpfungMord im Morgengrauen

    - Der Mörder ist immer der Gärtner. Und wir geben ihm sogar Ratschläge für sein grausames Handwerk, denn er tötet in Notwehr: Schnecken in Massen werden im Garten schnell zu einer echten Plage.

  • BSEGefahr durch organische Dünger?

    - "Wie problematisch sind organische Gartendünger, die zum Beispiel aus Knochenmehl hergestellt werden?", fragen verunsicherte Hobbygärtner.

  • MogelpackungBlumendünger-Konzentrat

    - "Den Pflanzen zuliebe und der Umwelt zum Trotz", so beschrieb Hans-Peter B. aus Berlin die Verpackung des Blumendünger-Konzentrats der Firma Theo Keyzers (Vertrieb in 47574 Nierswalde). Er hatte das Produkt, das deutlich mehr Inhalt vortäuscht, auf...

  • Tipps zum KompostierenDer Mix machts

    - Boden verbessern, Geld sparen, Umwelt schonen ­- mit einem Komposthaufen lassen sich diese Ziele in jedem Garten verwirklichen. Das Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, aktiv zu werden.

  • Düngen im GartenWeniger ist oft mehr

    - Gartenbodenanalysen zeigen: Die meisten Haus- und Kleingärten sind überdüngt. Das schadet nicht nur Geldbeutel und Umwelt, sondern auch den Pflanzen.

  • Bücher zur GartengestaltungBücher zur Gartengestaltung

    - Auf der Suche nach Anregungen für die Neu- oder Umgestaltung ihres Gartens greifen viele Hobbygärtner hoffnungsvoll zu Gartenbüchern. Das Angebot ist riesig, aber qualitativ recht unterschiedlich. Das hat eine Literaturrecherche der Stiftung...