Sie bieten die Standardversorgung für normale Zähne und kommen schon für Kinder ab sechs Jahren in Frage. Manche sollen zudem bei Zahnfleischproblemen helfen.
freischalten
Testergebnisse für 63 ZahnpastenEine für alle – so lässt sich kurz und knapp zusammenfassen, was Universal-Zahncremes ausmacht. Mit ihnen herrscht im Badezimmer kein großes Tuben-Wirrwarr, Paare und Familien können sie sich teilen. Kinder, die bereits bleibende Zähne haben und Zahnpasta zuverlässig wieder ausspucken, dürfen sie mitbenutzen.
Gute Universal-Zahncremes eignen sich für fast alle Zähne und schützen diese mithilfe von Fluorid vor Karies. Zudem gelingt es ihnen, störende Verfärbungen von der Zahnoberfläche zu schrubben.
Zusätzliche Pflege fürs Zahnfleisch
Die Anbieter einiger Universal-Zahnpasten versprechen auf der Verpackung zusätzlich eine besondere Pflege von entzündetem oder blutendem Zahnfleisch. In unserem jüngsten Test von Universal-Zahnpasten haben wir bewusst auch acht Pasten mit derartigen Pflegeversprechen geprüft. Wir kontrollierten in den Inhaltsstofflisten, ob die Anbieter Stoffe einsetzen, für die in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen wurde, dass sie gegen Zahnfleischentzündungen helfen – etwa bestimmte Zinksalze, Chlor- oder Zinnverbindungen oder Natriumbicarbonat. Diese Stoffe wirken antibakteriell und damit entzündungshemmend.
Der Blick in die Inhaltsstofflisten zeigt aber auch, dass viele andere Pasten ebenfalls wirksame Stoffe für die Pflege oder den Schutz von entzündetem Zahnfleisch enthalten – ohne extra auf der Packung dafür zu werben. In unserer Datenbank geben wir zu jeder einzelnen Paste an, ob und welche Stoffe zu Zahnfleischschutz und -pflege enthalten sind.
freischalten
Testergebnisse für 63 Zahnpasten-
- Welche Zahnpasta eignet sich für wen? Worauf kommt es bei Kinderzähnen an? Ist Zahnseide wirklich ein Muss? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Zahnpflege.
-
- Welche Zahncremes sind die besten für die Kleinsten? Mit unserem Kinderzahnpasta-Test finden Eltern Cremes, die Milchzähne zuverlässig pflegen.
-
- Sind Zähne anfällig für Karies oder ist das Zahnfleisch oft entzündet, können gute Mundspülungen helfen. Doch nur 6 von 20 Produkten überzeugen im Test.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@StevieOnlinetest: Auf unserer Website finden Sie unter dem Menüpunkt „Testergebnisse" Zugang zu unserer umfassenden Datenbank. Dort haben Sie die Möglichkeit, unsere getesteten Zahnpasten bequem nach verschiedenen Abriebstufen zu filtern: hoch, mittel, niedrig und sehr niedrig. So finden Sie schnell und einfach die für Ihre Bedürfnisse passende Zahnpasta.
Zum wiederholten Mal frage ich mich, wie die Produktauswahl bei Warentest zustande kommt. Es wird gesagt, die Marktbedeutung der Produkte würde eine Rolle spielen.
Ich habe den Test von 2020 archiviert. Test 10/2020 "Die Creme de la Creme".
Dort wurde die Colgate Total sowie Colgate Total plus gesunde Frisch getestet (und mit sehr gut bewertet).
Dieses Produkt nimmt auch heute noch in jedem Supermarkt einen großen Platz in den Zahnpastaregalen ein. Es ist also garantiert kein unbedeutendes Produkt.
Dennoch gibt es bei test.de zwischenzeitlich keinen Hinweis mehr auf einen Test dieses Produktes. Wie kann es sein, daß Produkte die weiterhin offensichtlich eine Marktbedeutung haben nicht mehr getestet werden und gleichzeitig die früheren Tests gelöscht werden?
Ohne die relevanten Produkte sind die alle Tests wertlos - so erfahre ich nicht, welches die wirklich wichtigen Produkte sind. Dazu: ich will wissen, welches die besten Produkte sind, nicht welche am verbreitetsten sind.
I'm text steht, daß man auch nach Abrieb filtern kann, bei den Testergebnissen gibt es diesen Filter nicht. kann es sein, daß ihr etwas schlampig arbeitet?
@Rosapinguin: Da sich das Zahnpasta-Angebot auf dem deutschen Markt kontinuierlich wandelt und Hersteller ihre Rezepturen regelmäßig anpassen, führen wir regelmäßig neue Tests durch. In unserer aktuellen Untersuchung haben wir 18 vornehmlich marktbedeutende Weißmacher-Zahnpasten geprüft. Eine Neuerung in unserem Test ist die Bewertung umweltkritischer Inhaltsstoffe. Da Zahnpasta beim Zähneputzen wieder ausgespuckt und weggespült wird, landen diese Substanzen im Abwasser.
Vor ca 2 Jahren gab es ja einen ähnlichen Test. Gibt es neue Erkenntnisse bzw. Inhaltsstoffe, dass es nun andere Testsieger gibt bzw. nach relativ kurzer Zeit der Test wiederholt wurde