Verbotene Telefonwerbung Am Sonntag kalt erwischt

Die Masche heißt Cold Calling: Im Auftrag von Firmen rufen psychologisch geschulte Mitarbeiter von Call-Centern, mögliche Kunden ungefragt zu Hause an und belästigen sie mit Telefonwerbung. Auftrag der Anrufer: Sie sollen Kapitalanlagen, Telefonverträge oder Zeitschriftenabonnements verkaufen, Reisen, Weine oder Glücksspiele. Dabei hat der Bundesgerichtshof klargestellt: Die unerbetenen Anrufe sind illegal.

Finanztest sagt, wie sich Kunden gegen illegale Telefonwerbung wehren und angeblich am Telefon abgeschlossene Verträge korrekt widerrufen.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.