Tüv Nord Prüfsiegel gestoppt

Der Tüv Nord hat seine umstrittenen Beurteilungen für geschlossene Fonds und Fondspolicen vorübergehend eingestellt. Die Prüfkriterien sollen überarbeitet werden.

Wie berichtet, hatte der Tüv Nord riskanten Anlageprodukten zum Teil sehr gute Noten gegeben. Die Noten waren für Anleger irreführend, weil sie sich allein auf die Plausibilität des Fondsprospekts, nicht aber auf die Qualität und Sicherheit der Produkte bezogen.

Finanztest warnte ausdrücklich vor den mit guten Tüv-Siegeln versehenen Geno Haus Fonds und dem Garantiehebelplan 09 der Cis AG sowie vor dem Fonds Premium Vermögensverwaltung der DSS AG (www.test.de/warnliste).

Künftig will der Tüv Nord auch die Qualität der Geldanlage bewerten und Anlegern klarmachen, dass geschlossene Fonds trotz des Tüv-Nord-Siegels eine riskante Anlage sind. Die Noten, die bisher die Siegel ergänzt haben, entfallen.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Tschepe am 28.04.2011 um 17:15 Uhr
    kein Vertrauen mehr in TÜV-Siegel

    Ich bin in eine Online-Shopping-Falle getappt, obwohl der TÜV Süd der Seite sein "s@fer shopping"-Siegel vergeben (verkauft?) hat. Beim Online-Shopping halte ich es für wichtig, dass der Kunde bei der Kaufbestätigung weiß, für was er wieviel bezahlt. Das nennt man Transparenz! Die Seite hatte in größter Schriftart den Monatspreis angezeigt und nur im Kleingedruckten, dass es ich um sechs Monate Mindestvertragslaufzeit handelt. Ferner wurde im Kleingedruckten unterhalb der Widerrufsbelehrung versteckt, dass es sich um ein Abo handelt, das sich automatisch um weitere sechs Monate verlängert. Der Bestell-Button war dagegen weit oben, neben dem Monatspreis. Vielleicht kommt man mit solchen Tricks rechtlich durch, aber bei einem TÜV-Siegel für "s@fer shopping" erwarte ich anderes. Meine Beschwerde wurde von TÜV Süd nur schulterzuckend zur Kenntnis genommen.