Gewusst wie Teams statt Skype nutzen

Datum:
  • Text: Kirsten Schiekiera
  • Faktencheck: Dr. Claudia Behrens
Gewusst wie - Teams statt Skype nutzen

Video­call. Mit Teams free können Userinnen und User mit einem oder gleich mehrere Zeitgenossen kommunizieren. © Stocksy / Ruth Black

Video­calls über Skype waren welt­weit bekannt. Als Alternative bietet Microsoft seinen Dienst Teams in einer kostenlosen Version auch Privatleuten an.

Microsoft hat den Messenger-Dienst Skype einge­stellt. Wer den Dienst nutzen möchte, kann auf „Microsoft Teams kostenlos“ umsteigen, auch Teams Free genannt. Mit der Umsonst­version ist Video­telefonie und Nach­richten­austausch möglich – mit allen, die ebenfalls Teams installiert haben.

Sie benötigen:

Schritt 1

Zunächst müssen Sie Teams Free auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop installieren. Sie finden die App für iOS im App Store von Apple und für Android im Google Play Store. Alternativ können Sie die App auf der Microsoft-Webseite laden und sich dort gleich registrieren. Die Anzeige unterscheidet sich von Gerät zu Gerät, aber das Prinzip ist das Gleiche.

Schritt 2

Öffnen Sie die neu installierte App. Falls Sie noch nicht registriert sind, müssen Sie das jetzt tun. Geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse an, Sie erhalten per E-Mail einen Frei­schalt­code zur Anmeldung. Wenn Sie möchten, können Sie jetzt den Dienst für sich personalisieren, was aber auch später möglich ist. Sie können etwa ein Pass­wort oder einen Pin-Code bestimmen und ein Foto von sich hoch­laden. Für Mobilgeräte können Sie fest­legen, ob die App durch Gesichts­erkennung oder per Finger­abdruck entsperrt wird.

Schritt 3

Im Menü „Chat“ können Sie kommunizieren. Geben Sie Namen oder E-Mail-Adresse einer Person in das Such­fenster ein. Gefundene Kontakte mit Teams-Zugang erscheinen fortan im Chat-Menü. Wählen Sie eine Person, mit der Sie sprechen oder schreiben möchten. Für ein Videotelefonat drücken oder klicken Sie das Kamera-Icon. Um Nach­richten zu schreiben, geben Sie am Laptop Text in das dafür vorgesehene Fenster ein. Auf dem Smartphone drücken Sie das Icon mit Stift und Block.

Schritt 4

Findet Teams eine Person nicht, klicken Sie am Computer „Zu Teams einladen“. Ein Link erscheint. Kopieren Sie ihn und verschi­cken Sie ihn per E-Mail an die einzuladende Person. Bei Ihrem Smartphone oder Tablet tippen Sie auf den Kreis links oben mit Ihrem Foto oder Ihren Initialen. Ein Pop-up-Menü öffnet sich, wählen Sie „Zu Teams einladen“. Sie können über Apps wie WhatsApp Kontakte wählen und einladen.

Mehr zum Thema

  • Gewusst wie Auto anmelden

    - Autos können persönlich in der Zulassungs­stelle oder online zugelassen werden. Eine neue Verordnung vereinfacht die Online-Zulassung. Das müssen Sie wissen.

  • Gewusst wie Kurz­wahl­dienst sperren

    - Wenn Kinder mit dem Handy spielen, kann das teuer werden. Wer sich vor unlieb­samen Über­raschungen schützen will, kann eine Dritt­anbieter­sperre einrichten. Doch die...

  • Minijob Babysitterin anmelden und Steuern sparen

    - Wer im eigenen Haushalt einen Babysitter beschäftigt, wird zum Arbeit­geber. Mit einer Anmeldung bei der Minijob-Zentrale sind beide Parteien abge­sichert – zum Beispiel,...

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.