Stuhl­über­tragung Hilfe für die Darm­flora

Naturheil­kunde pur: Patienten mit Darmleiden bekommen mitunter Stuhl gesunder Menschen über­tragen – genauer, die heraus­gefilterten Bakterien. Die werden etwa per Sonde in den Verdauungs­trakt geschleust, um dort ein gesundes Gleichgewicht herzu­stellen. Ein Einsatz­gebiet sind Infektionen mit Bakterien der Art Clostridium difficile. Die aggressiven Durch­fallerreger plagen manche Patienten immer wieder. Dann scheint die Stuhl­über­tragung zu helfen und mehr zu bewirken als eine Stan­dard­behand­lung mit Antibiotika. Das zeigte eine – wenn auch kleine – nieder­ländische Vergleichs­studie, veröffent­licht 2013 im New England Journal of Medicine. Eventuell hilft die Therapie auch bei anderen Leiden, hieß es kürzlich auf einem deutschen Kongress von Gastroenterologen. Grund­sätzlich seien jedoch viele Fragen offen, darunter jene nach den Risiken, den lang­fristigen Folgen und der Auswahl der Spender. Mehr Klarheit soll ein Register namens „Mikro­Trans“ schaffen, in dem deutsche Klinik­ärzte alle Eingriffe dokumentieren.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.